05.02.2025 08:00:37
|
Santander plant nach Gewinnsprung milliardenschwere Aktienrückkäufe
MADRID (awp international) - Die spanische Grossbank Santander hat ihren Gewinn 2024 noch stärker gesteigert als gedacht. Mit knapp 12,6 Milliarden Euro verdiente das Institut 14 Prozent mehr als im Vorjahr, wie es am Mittwoch in Madrid mitteilte. Jetzt packt Bankchefin Ana Botín das Füllhorn aus: Von dem Gewinn will die Bank 1,5 Milliarden Euro in den Rückkauf eigener Aktien stecken - und sogar 10 Milliarden Euro aus den Jahren 2025 und 2026. Die Dividenden kommen noch obendrauf.
Im vergangenen Jahr steigerte die Bank ihre Erträge dank höherer Zins- und Provisionseinnahmen um acht Prozent auf 62,2 Milliarden Euro. Die Risikovorsorge für faule Kredite blieb in etwa stabil, und der Nettogewinn übertraf die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten.
Für 2025 erwartet Konzernchefin Botín insgesamt Erträge etwa auf Vorjahresniveau. Allerdings will sie die Kosten weiter senken und die Rendite auf das materielle Eigenkapital auf mehr als 17 Prozent steigern. Im vergangenen Jahr war die Rendite von 15,1 auf 16,3 Prozent geklettert./stw/knd/jha/
Nachrichten zu Banco Santander Central Hispano, SAShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
21.01.25 |
Erste Schätzungen: Banco Santander Central Hispano, vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
28.10.24 |
Ausblick: Banco Santander Central Hispano, stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
14.10.24 |
Erste Schätzungen: Banco Santander Central Hispano, stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) |
Analysen zu Banco Santander Central Hispano, SAShs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1 Sh
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX wenig bewegt -- Dow stabil - Techwerte schwächer -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt fester zeigt, kommt der deutsche Leitindex zur Wochenmitte nicht vom Fleck. Die US-Börsen zeigen sich zur Wochenmitte uneins. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |