Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Ausblick bleibt verhalten |
28.03.2025 11:14:37
|
Schlatter-Aktie leichter: Schlatter verzeichnet 2024 deutlichen Gewinneinbruch

Das Industrieunternehmen Schlatter hat im vergangenen Geschäftsjahr 2024 deutlich weniger Gewinn erzielt.
Das operative Ergebnis (EBIT) sackte um mehr als 70 Prozent ab auf 2,0 Millionen Franken, wie Schlatter am Freitag mitteilte. Der Reingewinn nach Minderheiten lag mit 1,5 Millionen um fast 75 Prozent unter dem Vorjahr.
Bereits Ende Januar hatte das Unternehmen einen Umsatzrückgang vermeldet und einen EBIT im tiefen einstelligen Millionenbereich angedeutet. Der Nettoerlös wurde nun nochmals nachjustiert und lag mit 113,2 Millionen Franken um 12,0 Prozent unter dem Vorjahr und damit nochmals etwas tiefer als ursprünglich angenommen.
Beide Segmente, Schweissen (-9,4% auf 91,3 Millionen) und Weben (-21,2% auf 21,9 Millionen) verzeichneten Umsatzeinbussen. Grund waren unter anderem Verspätungen bei der Inbetriebnahme von Anlagen sowie ein Hackerangriff im August.
Auch der Auftragseingang ging zurück und zwar um 10,2 Prozent auf 101,6 Millionen Franken. Der Auftragsbestand lag mit 61,4 Millionen um 17 Prozent unter dem Vorjahr. Dennoch stelle dieser Bestand die Auslastung für das Geschäftsjahr 2025 "weitgehend sicher", so Schlatter weiter.
Die Aktionäre sollen trotz des Gewinneinbruchs eine unveränderte Dividende in Höhe von 1,00 Franken je Aktie erhalten. Diese setzt sich je zur Hälfte aus einer Dividende und einer Ausschüttung aus den Kapitalreserven zusammen.
Beim Ausblick ist Schlatter eher verhalten. So rechnet die Gruppe für 2025 zwar mit einem tieferen Umsatz, strebt aber eine Steigerung des Betriebsergebnisses (EBIT) an.
Die Schlatter-Aktie verliert im Schweizer Handel zeitweise 0,92 Prozent auf 21,60 Franken.
dm/hr
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Schlatter Industries AG
Analysen zu Schlatter Industries AG
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannung an der Zollfront: US-Börsen mit Höhenflug -- SMI & DAX sacken letztlich ab -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zur Wochenmitte mit einem deutlichen Minus. Der Wall Street-Handel zeigte sich mit kräftigen Gewinnen. An Asiens Börsen ging es am Mittwoch in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |