Kursverlauf |
08.01.2025 20:04:07
|
Schwache Performance in New York: So entwickelt sich der NASDAQ 100 nachmittags
Kaum verändert zeigt sich der NASDAQ 100 heute.
Um 20:01 Uhr gibt der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel um 0.19 Prozent auf 21’133.83 Punkte nach. In den Mittwochshandel ging der NASDAQ 100 0.077 Prozent schwächer bei 21’156.76 Punkten, nach 21’173.04 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der NASDAQ 100 bei 21’230.86 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 20’992.08 Punkten.
NASDAQ 100-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verbucht der NASDAQ 100 bislang ein Minus von 1.94 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Der NASDAQ 100 lag am vorherigen Handelstag, dem 06.12.2024, bei 21’622.25 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.10.2024, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Stand von 20’107.78 Punkten. Vor einem Jahr, am 08.01.2024, verzeichnete der NASDAQ 100 einen Wert von 16’649.87 Punkten.
NASDAQ 100-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Gewinner-Aktien im NASDAQ 100 zählen derzeit eBay (+ 9.56 Prozent auf 69.21 USD), Zscaler (+ 2.54 Prozent auf 188.58 USD), Synopsys (+ 2.48 Prozent auf 499.72 USD), Intuitive Surgical (+ 2.38 Prozent auf 544.52 USD) und Workday A (+ 1.96 Prozent auf 254.58 USD). Die schwächsten NASDAQ 100-Aktien sind hingegen ON Semiconductor (-6.71 Prozent auf 58.52 USD), Dollar Tree (-4.99 Prozent auf 71.27 USD), Enphase Energy (-4.77 Prozent auf 70.00 USD), Lucid (-4.40 Prozent auf 3.04 USD) und Warner Bros Discovery (-4.23 Prozent auf 10.07 USD).
Die teuersten Konzerne im NASDAQ 100
Die Aktie im NASDAQ 100 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 28’725’668 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Apple mit 3.544 Bio. Euro im NASDAQ 100 den grössten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der NASDAQ 100-Mitglieder im Fokus
Die JDcom-Aktie verzeichnet mit 7.51 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.39 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Enphase Energy Inc
04.02.25 |
Handel in New York: Börsianer lassen NASDAQ 100 steigen (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 beginnt Handel im Plus (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 schliesst im Minus (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 fällt am Nachmittag zurück (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 fällt mittags zurück (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 legt am Montagmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
S&P 500-Papier Enphase Energy-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Enphase Energy von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ 100 | 21’491.31 | -1.30% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |