Alcon Aktie 43249246 / CH0432492467
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Marktbericht |
07.10.2025 15:58:25
|
Schwache Performance in Zürich: So steht der SMI am Nachmittag
So bewegt sich der SMI am zweiten Tag der Woche.
Um 15:40 Uhr notiert der SMI im SIX-Handel 0.05 Prozent tiefer bei 12’545.46 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1.447 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0.050 Prozent auf 12’545.14 Punkte an der Kurstafel, nach 12’551.36 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 12’509.79 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 12’580.30 Punkten.
So bewegt sich der SMI im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 12’370.57 Punkten. Der SMI verzeichnete vor drei Monaten, am 07.07.2025, den Wert von 11’954.54 Punkten. Der SMI lag vor einem Jahr, am 07.10.2024, bei 12’008.70 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 7.93 Prozent. Das SMI-Jahreshoch liegt derzeit bei 13’199.05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10’699.66 Punkten markiert.
Top und Flops heute
Die Gewinner-Aktien im SMI sind aktuell Givaudan (+ 2.20 Prozent auf 3’301.00 CHF), Richemont (+ 0.69 Prozent auf 153.75 CHF), Swisscom (+ 0.60 Prozent auf 591.50 CHF), Sika (+ 0.39 Prozent auf 180.30 CHF) und UBS (+ 0.21 Prozent auf 32.74 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil Lonza (-2.48 Prozent auf 543.40 CHF), Alcon (-1.11 Prozent auf 60.82 CHF), Kühne + Nagel International (-0.88 Prozent auf 152.70 CHF), Partners Group (-0.71 Prozent auf 1’050.00 CHF) und Novartis (-0.42 Prozent auf 105.36 CHF).
SMI-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Die Aktie im SMI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 825’227 Aktien gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 245.231 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der SMI-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 11.55 zu Buche schlagen. Die Zurich Insurance-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4.97 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Alcon AG
|
12:29 |
Alcon Aktie News: Alcon am Mittwochmittag höher (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Freundlicher Handel: SLI klettert am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Alcon Aktie News: Alcon tendiert am Vormittag nordwärts (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
SLI-Handel aktuell: SLI zum Start des Mittwochshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI notiert zum Start des Mittwochshandels im Plus (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI präsentiert sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SLI verbucht zum Ende des Dienstagshandels Zuschläge (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
Alcon Aktie News: Alcon am Dienstagnachmittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12’815.77 | 0.35% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX fester -- US-Börsen freundlich erwartet -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legen zur Wochenmitte etwas zu. Die US-Börsen könnten weiter zulegen. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


