Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
23.06.2025 12:26:30
|
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX in der Verlustzone

Das macht der DAX aktuell.
Der DAX tendiert im XETRA-Handel um 12:09 Uhr um 0.34 Prozent schwächer bei 23’270.27 Punkten. Der Wert der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 2.050 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0.461 Prozent auf 23’242.90 Punkte an der Kurstafel, nach 23’350.55 Punkten am Vortag.
Der DAX verzeichnete bei 23’385.60 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 23’193.21 Einheiten.
DAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Der DAX wurde vor einem Monat, am 23.05.2025, mit 23’629.58 Punkten bewertet. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, wurde der DAX mit 22’891.68 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.06.2024, wies der DAX einen Stand von 18’163.52 Punkten auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 16.21 Prozent aufwärts. Das DAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 24’479.42 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 18’489.91 Punkten.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im DAX
Die stärksten Aktien im DAX sind derzeit Heidelberg Materials (+ 1.35 Prozent auf 180.00 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 1.25 Prozent auf 47.07 EUR), RWE (+ 1.14 Prozent auf 35.60 EUR), Infineon (+ 1.05 Prozent auf 34.58 EUR) und Siemens Healthineers (+ 1.02 Prozent auf 46.70 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind hingegen Rheinmetall (-4.58 Prozent auf 1’677.00 EUR), Brenntag SE (-2.43 Prozent auf 56.18 EUR), Sartorius vz (-1.87 Prozent auf 210.00 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1.59 Prozent auf 555.80 EUR) und Bayer (-1.50 Prozent auf 26.29 EUR).
Welche DAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 1’708’528 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 292.988 Mrd. Euro im DAX den grössten Anteil aus.
Fundamentaldaten der DAX-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 3.33 erwartet. Unter den Aktien im Index weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.07 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Bayer
16:29 |
Bayer Aktie News: Bayer präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
15:58 |
Börse Europa in Rot: So performt der Euro STOXX 50 am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
15:58 |
XETRA-Handel: LUS-DAX nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
15:58 |
DAX aktuell: DAX präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
12:29 |
Bayer Aktie News: Bayer am Mittag mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
12:26 |
XETRA-Handel: So steht der LUS-DAX am Montagmittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
DAX-Handel aktuell: DAX am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 am Mittag im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Fresenius Medical Care (FMC) St.
12:40 | Fresenius Medical Care Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.06.25 | Fresenius Medical Care Neutral | UBS AG | |
23.06.25 | Fresenius Medical Care Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
18.06.25 | Fresenius Medical Care Market-Perform | Bernstein Research | |
18.06.25 | Fresenius Medical Care Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24’074.68 | -0.74% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach neuen US-Zollankündigungen: SMI etwas tiefer -- DAX mit klaren Verlusten -- Wall Street in Rot -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische und der deutsche Leitindex geraten zum Wochenstart unter Druck. Die Wall Street startet die neue Börsenwoche im Minus. Am Montag präsentierten sich die wichtigsten Indizes in Asien uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |