Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
EU-Medizinprodukte im Fokus |
07.07.2025 15:16:00
|
Siemens Healthineers-Aktie dennoch leichter: Keine Beeinträchtigung durch China-Restriktionen erwartet

Siemens Healthineers rechnet nicht damit, dass sich Beschränkungen für den Kauf von EU-Medizinprodukten in China auf sein Geschäft auswirken werden.
China hat reziproke Beschränkungen für Importe von Medizinprodukten aus der EU verhängt, was auf zunehmende Handelsspannungen zwischen Peking und Brüssel hindeutet. Unternehmen mit Sitz in dem 27-Mitglieder-Block sind vom Verkauf an die chinesische Regierung ausgeschlossen, wenn der Beschaffungswert mehr als 45 Millionen Yuan beträgt, wie das chinesische Finanzministerium in einer auf Sonntag datierten Erklärung mitteilte. Die Regelung tritt am 6. Juli in Kraft. Europäische Unternehmen mit Niederlassungen in China werden von den Beschränkungen ausgenommen sein. Für nicht-europäische Unternehmen dürfe der Anteil der aus der EU importierten Medizinprodukte 50 Prozent des Wertes eines staatlichen Beschaffungsauftrags nicht überschreiten, so das Ministerium. Die Beschränkungen gelten nach Angaben des Ministeriums nicht für Beschaffungsprojekte, bei denen der Bedarf nur durch aus der EU importierte Medizinprodukte gedeckt werden kann.
Siemens Healthineers unterhält in China sechs Produktions-, Forschungs- und Entwicklungsstandorte, zwei Innovationszentren und beschäftigt über 7.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen rund 11 Prozent seines weltweiten Umsatzes in China.
Die Siemens Healthineers-Aktie gibt im XETRA-Handel zeitweise 0,51 Prozent auf 46,49 Euro nach.
DJG/DJN/cbr/kla
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AG
11.07.25 |
Siemens Aktie News: Siemens am Freitagnachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Siemens Aktie News: Siemens am Freitagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Schwacher Handel in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Börse Frankfurt: DAX mittags schwächer (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 fällt mittags (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Siemens Aktie News: Anleger schicken Siemens am Vormittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
11.07.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 beginnt Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens AG (spons. ADRs)
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen mit Verlusten ins Wochenende -- US-Börsen mit schwachem Wochenausklang -- Börsen in Asien schliessen nach Seitwärtstendenz uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt bewegte sich im Minus. Auch am deutschen Aktienmarkt prägten Verluste das Bild. Die Wall Street zeigte sich im Freitagshandel mit sinkender Tendenz. In Fernost war am Freitag keine einheitliche Richtung auszumachen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |