Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Fokus |
26.03.2025 09:29:40
|
SLI aktuell: SLI verbucht zum Handelsstart Abschläge

Der SLI gibt am Mittwoch nach seinem Vortagesanstieg nach.
Am Mittwoch steht der SLI um 09:12 Uhr via SIX 0.18 Prozent im Minus bei 2’106.62 Punkten. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0.088 Prozent auf 2’112.22 Punkte an der Kurstafel, nach 2’110.36 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der SLI bei 2’106.62 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 2’112.87 Punkten.
So entwickelt sich der SLI seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verbucht der SLI bislang ein Minus von 0.390 Prozent. Noch vor einem Monat, am 26.02.2025, lag der SLI bei 2’124.27 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, wurde der SLI mit 1’900.04 Punkten gehandelt. Der SLI erreichte vor einem Jahr, am 26.03.2024, den Wert von 1’914.66 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 9.63 Prozent. Das Jahreshoch des SLI steht derzeit bei 2’146.62 Punkten. Bei 1’913.80 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Tops und Flops im SLI
Zu den Top-Aktien im SLI zählen aktuell VAT (+ 0.73 Prozent auf 344.60 CHF), Holcim (+ 0.64 Prozent auf 101.60 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0.49 Prozent auf 205.10 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0.46 Prozent auf 49.84 CHF) und UBS (+ 0.44 Prozent auf 29.72 CHF). Unter Druck stehen im SLI derweil Sandoz (-1.69 Prozent auf 37.75 CHF), Novartis (-1.04 Prozent auf 96.86 CHF), Roche (-0.98 Prozent auf 302.70 CHF), ams-OSRAM (-0.76 Prozent auf 8.66 CHF) und Lonza (-0.70 Prozent auf 566.60 CHF).
SLI-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Die Aktie im SLI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 243’021 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 254.001 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert aus.
Diese Dividenden zahlen die SLI-Titel
Die Swiss Re-Aktie weist mit 10.80 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI auf. Mit 5.64 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lonza AG (N)
12:29 |
Lonza Aktie News: Lonza am Montagmittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12:26 |
SLI aktuell: SLI am Montagmittag in Rot (finanzen.ch) | |
12:26 |
SIX-Handel SMI mittags im Minus (finanzen.ch) | |
09:29 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI beginnt Handel im Minus (finanzen.ch) | |
09:29 |
Börse Zürich in Rot: SMI fällt zum Handelsstart zurück (finanzen.ch) | |
09:29 |
Lonza Aktie News: Lonza gewinnt am Montagvormittag an Boden (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Aufschläge in Zürich: SMI liegt schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
Lonza Aktie News: Lonza gewinnt am Freitagnachmittag an Boden (finanzen.ch) |