UBS Keyinvest Daily Markets |
30.12.2016 13:00:16
|
Sonova - Anschlusskäufe sind jetzt wichtig
Kolumne

Rückblick: Bereits im September 2014 kam es für die Aktien von Sonova Holding zur Ausbildung eines wichtigen Hochs, welches eine Korrektur zur 115,30 CHF-Marke einleitete.
Ausblick: Sonova ist dabei, den langfristigen Aufwärtstrend sowie auch die 115,30 CHF-Marke erneut zu bestätigen. Dies könnte einen weiteren umfassenden Anstieg innerhalb der breiten Handelsspanne der vergangenen Jahre nach sich zie- hen. Der mittelfristige Abwärtstrend ist jedoch bisher intakt, sodass sich die Erholung auch nur als bearishe Gegenbewe- gung darstellen könnte.
Die Long-Szenarien: Um den Weg nach oben frei zu machen, wären Anschlusskäufe über den derzeit bei 126,00 CHF liegenden Abwärtstrend nötig. Gelingt dies, könnte eine weitere Aufwärtsstrecke bis zur 133,90 CHF- Marke anstehen. Ein Anstieg über die 133,90 CHF-Marke hin- aus würde die zuvor ausgebildete Trendwende neutralisieren, sodass mittelfristig auch wieder die 140,50 CHF-Marke getes- tet werden könnte. Erst ein klarer Ausbruch über die 140,50 CHF-Marke bietet langfristig erhöhte Chancen.
Die Short-Sze- narien: Bereits im Bereich der 124,30 CHF-Marke könnte der Wert kurzfristig nach unten drehen. Geht es dabei auch unter die 120,00 CHF-Marke, dürften die Tiefs im Bereich der bei 115,30 CHF liegenden Unterstützung wieder erreicht werden. Dort bietet sich die Chance einer Bodenbildung. Abgaben unter die 115,00 CHF-Marke liessen den Weg bis zur 110,90 CHF-Marke frei werden.
UBS
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Nach neuen US-Zollankündigungen: SMI etwas leichter -- DAX mit deutlichen Verlusten -- Chinesische Börsen letztlich freundlich - Nikkei 225 etwas tieferDer heimische und der deutsche Leitindex geraten zum Wochenstart unter Druck. Am Montag präsentierten sich die wichtigsten Indizes in Asien uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |