Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SIX-Handel im Blick |
02.06.2025 15:58:27
|
SPI-Handel aktuell: SPI am Nachmittag schwächer

Der Handel in Zürich verläuft am Montag in ruhigen Bahnen.
Um 15:39 Uhr notiert der SPI im SIX-Handel 0.20 Prozent leichter bei 16’815.86 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2.191 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Abschlag von 0.107 Prozent auf 16’832.18 Punkte an der Kurstafel, nach 16’850.29 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 16’862.60 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 16’739.43 Zählern.
So entwickelt sich der SPI seit Beginn des Jahres
Der SPI stand vor einem Monat, am 02.05.2025, bei 16’685.46 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, erreichte der SPI einen Wert von 17’149.95 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 31.05.2024, den Wert von 15’992.27 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 8.36 Prozent aufwärts. Bei 17’386.61 Punkten schaffte es der SPI bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 14’361.69 Punkten.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich derzeit DocMorris (+ 6.33 Prozent auf 8.99 CHF), Curatis (+ 5.19 Prozent auf 12.15 CHF), lastminutecom (+ 3.99 Prozent auf 16.95 CHF), Vetropack A (+ 3.86 Prozent auf 33.60 CHF) und Romande Energie (+ 3.49 Prozent auf 44.50 CHF). Schwächer notieren im SPI hingegen Evolva (-10.89 Prozent auf 1.15 CHF), DOTTIKON ES (-5.06 Prozent auf 262.50 CHF), Addex Therapeutics (-4.75 Prozent auf 0.06 CHF), Barry Callebaut (-4.21 Prozent auf 808.00 CHF) und Clariant (-4.20 Prozent auf 8.89 CHF).
Diese SPI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im SPI sticht die Novartis-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 1’267’448 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie nimmt im SPI, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 241.162 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
SPI-Fundamentaldaten im Fokus
In diesem Jahr verzeichnet die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die Varia US Properties-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.31 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Addex Therapeutics Ltd.
25.07.25 |
Handel in Zürich: SPI in Rot (finanzen.ch) | |
25.07.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI beginnt Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
23.07.25 |
SPI-Papier Addex Therapeutics-Aktie: So viel Verlust hätte eine Addex Therapeutics-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI sackt zum Start ab (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Börse Zürich: SPI fällt mittags zurück (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
SPI-Titel Addex Therapeutics-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Addex Therapeutics von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
14.07.25 |
SIX-Handel SPI beendet den Handel kaum bewegt (finanzen.ch) |