Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance |
14.03.2025 09:28:54
|
Starker Wochentag in London: FTSE 100 zum Start des Freitagshandels mit Zuschlägen

Heutiger Marktbericht zum FTSE 100.
Der FTSE 100 bewegt sich im LSE-Handel um 09:10 Uhr um 0.10 Prozent fester bei 8’550.91 Punkten. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2.631 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 8’542.56 Zählern und damit 0.000 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (8’542.56 Punkte).
Der FTSE 100 verzeichnete bei 8’538.07 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 8’551.59 Einheiten.
FTSE 100-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn ging es für den FTSE 100 bereits um 1.49 Prozent abwärts. Noch vor einem Monat, am 14.02.2025, wies der FTSE 100 einen Stand von 8’732.46 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, wurde der FTSE 100 auf 8’300.33 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 14.03.2024, stand der FTSE 100 noch bei 7’743.15 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2025 ein Plus von 3.52 Prozent zu Buche. Bei 8’908.82 Punkten schaffte es der FTSE 100 bislang auf ein Jahreshoch. Bei 8’160.60 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im FTSE 100
Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind derzeit Melrose Industries (+ 2.54 Prozent auf 5.09 GBP), easyJet (+ 1.44 Prozent auf 4.81 GBP), International Consolidated Airlines (+ 1.27 Prozent auf 2.80 GBP), Rightmove (+ 1.23 Prozent auf 6.74 GBP) und Rentokil Initial (+ 1.16 Prozent auf 3.30 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind hingegen RS Group (-2.50 Prozent auf 5.86 GBP), Reckitt Benckiser (-2.30 Prozent auf 51.00 GBP), Pershing Square (-1.59 Prozent auf 36.14 GBP), Vodafone Group (-1.20 Prozent auf 0.72 GBP) und BT Group (-1.09 Prozent auf 1.55 GBP).
Die meistgehandelten FTSE 100-Aktien
Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das grösste Handelsvolumen im FTSE 100 auf. 3’885’120 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von AstraZeneca mit 215.620 Mrd. Euro im FTSE 100 den grössten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die FTSE 100-Titel auf
Die International Consolidated Airlines-Aktie präsentiert mit 5.22 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Die Phoenix Group-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10.83 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Lloyds Banking Group
02.05.25 |
Börse London in Grün: FTSE 100 schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel: FTSE 100 nachmittags mit Kursplus (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
LSE-Handel: So entwickelt sich der FTSE 100 am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Zuversicht in London: FTSE 100 beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
01.05.25 |
Zuversicht in London: FTSE 100 beendet den Handel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
01.05.25 |
Schwacher Wochentag in London: FTSE 100 präsentiert sich am Donnerstagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
01.05.25 |
Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 fällt mittags zurück (finanzen.ch) | |
01.05.25 |
Verluste in London: FTSE 100 zum Start leichter (finanzen.ch) |