Kursentwicklung |
03.01.2025 18:01:36
|
Starker Wochentag in New York: S&P 500 mittags mit positivem Vorzeichen
Derzeit zeigen sich die Börsianer in New York optimistisch.
Um 17:59 Uhr klettert der S&P 500 im NYSE-Handel um 1.04 Prozent auf 5’929.76 Punkte. Die S&P 500-Mitglieder sind damit 52.016 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0.511 Prozent auf 5’898.53 Punkte an der Kurstafel, nach 5’868.55 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der S&P 500 bei 5’888.66 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 5’932.81 Punkten.
S&P 500-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht ging es für den S&P 500 bereits um 0.154 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 03.12.2024, betrug der S&P 500-Kurs 6’049.88 Punkte. Der S&P 500 erreichte vor drei Monaten, am 03.10.2024, den Wert von 5’699.94 Punkten. Der S&P 500 wies vor einem Jahr, am 03.01.2024, einen Wert von 4’704.81 Punkten auf.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich aktuell NRG Energy (+ 8.03 Prozent auf 100.20 USD), Super Micro Computer (+ 6.16 Prozent auf 31.90 USD), Palantir (+ 5.57 Prozent auf 79.38 USD), Tesla (+ 4.18 Prozent auf 395.13 USD) und NVIDIA (+ 4.02 Prozent auf 143.87 USD). Unter den schwächsten S&P 500-Aktien befinden sich derweil Advance Auto Parts (-4.11 Prozent auf 46.16 USD), Dollar Tree (-3.96 Prozent auf 73.44 USD), Estée Lauder Companies (-3.00 Prozent auf 71.76 USD), Molson Coors Brewing Company (MCBC) (-2.87 Prozent auf 55.56 USD) und Carnival (-2.72 Prozent auf 24.33 USD).
S&P 500-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das grösste Handelsvolumen im S&P 500 auf. 23’222’398 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Apple-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 3.587 Bio. Euro auf. Damit hat die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der S&P 500-Aktien
Die SVB Financial Group-Aktie präsentiert mit 0.00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500. Die First Republic Bank-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NRG Energy Inc.
29.01.25 |
S&P 500-Titel NRG Energy-Aktie: So viel Gewinn hätte eine NRG Energy-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
27.01.25 |
Schwacher Wochentag in New York: So performt der S&P 500 aktuell (finanzen.ch) | |
27.01.25 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 verbucht zum Handelsstart Verluste (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
S&P 500-Papier NRG Energy-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in NRG Energy von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Optimismus in New York: Zum Handelsende Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
15.01.25 |
S&P 500-Titel NRG Energy-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in NRG Energy von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
S&P 500-Wert NRG Energy-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in NRG Energy von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’037.88 | 0.72% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht tiefer in den Feierabend -- DAX letztlich im Plus -- Asiens Börsen schließlich erholtDer heimische Markt präsentierte sich am Dienstag mit Abgaben. Der deutsche Leitindex tendierte leicht aufwärts. An der Wall Street ging es am zweiten Tag der Handelswoche aufwärts. An den Märkten in Asien ging es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |