Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
TecDAX-Performance im Fokus |
13.03.2025 12:26:31
|
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX fällt

Der TecDAX gibt sich aktuell schwächer.
Um 12:09 Uhr sinkt der TecDAX im XETRA-Handel um 0.52 Prozent auf 3’720.58 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 631.544 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0.248 Prozent auf 3’730.56 Punkte an der Kurstafel, nach 3’739.84 Punkten am Vortag.
Der TecDAX erreichte heute sein Tagestief bei 3’687.88 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3’738.88 Punkten lag.
So entwickelt sich der TecDAX im Jahresverlauf
Auf Wochensicht sank der TecDAX bereits um 2.53 Prozent. Der TecDAX erreichte vor einem Monat, am 13.02.2025, den Wert von 3’859.46 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 13.12.2024, wies der TecDAX einen Stand von 3’521.26 Punkten auf. Der TecDAX lag noch vor einem Jahr, am 13.03.2024, bei 3’438.55 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 8.26 Prozent. Das TecDAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 3’905.01 Punkten. Bei 3’403.34 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
TecDAX-Tops und -Flops
Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich derzeit Formycon (+ 5.14 Prozent auf 26.60 EUR), Nagarro SE (+ 1.37 Prozent auf 77.55 EUR), Siltronic (+ 0.91 Prozent auf 44.42 EUR), Sartorius vz (+ 0.50 Prozent auf 241.10 EUR) und Carl Zeiss Meditec (+ 0.41 Prozent auf 60.85 EUR). Schwächer notieren im TecDAX hingegen TeamViewer (-3.33 Prozent auf 12.50 EUR), ATOSS Software (-2.07 Prozent auf 123.00 EUR), Infineon (-1.86 Prozent auf 34.39 EUR), Siemens Healthineers (-1.33 Prozent auf 51.76 EUR) und AIXTRON SE (-1.06 Prozent auf 11.68 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 1’814’923 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 278.406 Mrd. Euro im TecDAX den grössten Anteil aus.
Fundamentaldaten der TecDAX-Titel im Blick
Die 1&1-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.66 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten. Die freenet-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6.09 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AIXTRON SE
09:28 |
Freundlicher Handel: TecDAX liegt zum Start des Montagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
EQS-PVR: AIXTRON SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
24.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX klettert zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
TecDAX aktuell: So entwickelt sich der TecDAX mittags (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
TecDAX-Papier AIXTRON SE-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in AIXTRON SE von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Dollarama, Telekom & Waste Connections mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Dollarama
✅ Telekom
✅ Waste Connections
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Börse aktuell - Live Ticker
Optimismus nimmt zu: Dow stärker -- SMI im Plus -- DAX fester -- Japanischer Leitindex Nikkei 225 zum Handelsende freundlichDer heimische Aktienmarkt kann im Montagshandel in die Gewinnzone vordringen, während der deutsche Aktienmarkt ebenfalls zulegt. Zum Start in die neue Woche zeigt sich der Dow knapp behauptet. Die wichtigsten asiatischen Indizes beendeten den Handel zum Wochenstart uneinheitlich.