Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Geheime Batterietechnologie |
31.03.2024 22:33:00
|
Tesla-Aktie im Fokus: Hacker haben offenbar gestohlene Tesla-Daten zum Verkauf angeboten

Zwei Männer sollen Geschäftsgeheimnisse des Elektroautoherstellers Tesla gestohlen und verdeckten Ermittlern zum Kauf angeboten haben. Die mutmasslichen Täter wurden nun in New York verhaftet.
• Gerichtsdokumente deuten auf Tesla als betroffenes Unternehmen
• Beschuldigte waren ehemalige Mitarbeiter von Hibar Systems
Sensible Daten zum Kauf offeriert
In den USA wurden zwei Personen festgenommen, denen man vorwirft, Geschäftsgeheimnisse des Elektroautobauers Tesla gestohlen und über ein chinesisches Unternehmen an verdeckte US-Ermittler verkauft zu haben. Die beiden Männer seien laut US-Staatsanwaltschaft am Dienstag in New York verhaftet worden, berichtet Table.Media.
Bei den beiden Männern soll es sich um einen in China lebenden Kanadier und seinen chinesischen Geschäftspartner handeln. Der New York Times zufolge hatte sich der Hauptbeschuldigte zuvor mit verdeckten Ermittlern getroffen und ihnen die fraglichen Informationen zum Kauf angeboten. Es habe sich dabei um Daten zur Herstellung verschiedener Batteriekomponenten gehandelt, die für Tesla ein wichtiges Geschäftsgeheimnis darstellen.
Gerichtsdokumente deuten auf Tesla hin
Laut Winfuture.de fällt der Name "Tesla" in den Gerichtsunterlagen jedoch nicht. Das bestohlene Unternehmen werde lediglich als "in den USA ansässiger führender Hersteller von batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen und Batteriesystemen" bezeichnet. Die Beschreibung und andere Details in den Gerichtsdokumenten würden allerdings mit Tesla übereinstimmen.
Die beiden Beschuldigten seien laut "DW.com" ehemalige Mitarbeiter von Hibar Systems, einem kanadischen Unternehmen, das Technologien für die Batterieherstellung entwickelte und 2019 von Tesla übernommen wurde. Allerdings wird auch der Name dieses Unternehmens in den Gerichtsunterlagen nicht explizit genannt. Laut der Staatsanwaltschaft hatten die Beschuldigten Zugang zu Zeichnungen und anderen Dokumenten, die es anderen ermöglichten, den Herstellungsprozess zu kopieren, heißt es in einem Beitrag des Spiegels. Laut dem US-Strafverfolger Breon Peace sollen die Beschuldigten Mitte 2020 ein Unternehmen in China gegründet und in eklatanter Weise Geschäftsgeheimnisse eines amerikanischen Unternehmens gestohlen haben, die für die Herstellung von Elektrofahrzeugen wichtig seien und und deren Erforschung und Entwicklung viele Millionen US-Dollar gekostet habe.
Laut der New York Times waren die Ermittler den beiden mutmaßlichen Wirtschaftsspionen auf einer Fachmesse in Las Vegas auf die Spur gekommen. Nachdem sie ihr Interesse am Kauf der Informationen bekundet hätten, sei ein Treffen in New York vereinbart worden, bei dem die verdeckten Ermittler einschritten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
18.07.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Nach Partei-Gründung: Analyst warnt vor Ablenkung für Tesla-Chef - Musk reagiert scharf (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 gibt nachmittags nach (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 legt am Mittag zu (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Tesla Aktie News: Anleger schicken Tesla am Freitagnachmittag ins Plus (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
BYD-Aktie im Aufwind: BYD positioniert sich als ernstzunehmender Konkurrent für Tesla (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
FirstFT: Congress paves the way for crypto to be used in retirement savings (Financial Times) |
Analysen zu Tesla
18.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
07.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins WochenendeAm Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |