Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Starke Verkäufe |
12.01.2022 22:01:00
|
Tesla bricht Verkaufsrekorde in China - Tesla-Aktie schliesst freundlich

Für den Elektroautobauer Tesla liefen die Geschäfte in China im Dezember offenbar überragend.
• Monatsrekord erreicht
• Starke Konkurrenz in der Region
Daten der China Passenger Car Association (CPCA) zufolge hat der US-Konzern Tesla im Dezember 70.847 in China hergestellte Fahrzeuge verkauft - mehr als je zuvor in einem Monat, seitdem die Produktion im Werk in Shanghai 2019 startete.
Verkaufszahlen verdreifacht
Im Vergleich zum Dezember 2020 konnte Tesla seine Verkaufszahlen in China damit verdreifachen, auch zum Vormonat November steht mit einem Plus von 34 Prozent ein starker Anstieg zu Buche.
Berechnungen von Reuters zufolge dürfte der Elektroautobauer damit im Gesamtjahr allein in China mindestens 473.078 Fahrzeuge unters Volk gebracht haben - damit würde rund die Hälfte der insgesamt im Konzern produzierten EVs in der Region verkauft.
In Teslas China-Werk laufen das Massenmarktfahrzeug Model 3 sowie der Model Y vom Band. Der Autobauer produziert in dem Land auch Fahrzeuge für den Export. Tu Le, Managing Director von Sino Auto Insights in Peking, erklärte Reuters zufolge, die Dezemberzahlen zeigten, dass die Marke Tesla in China stark blieb und auch operativ "beeindruckend" sei, da die Fabrik in Shanghai eine Kapazität von durchschnittlich etwa 42.000 Fahrzeugen pro Monat habe. "Im Dezember lagen sie weit über dieser Zahl. Und das trotz der Chip- und Batterieknappheit, mit der andere Hersteller von Elektrofahrzeugen zu kämpfen hatten."
Starke Konkurrenz in China
In China sieht sich der US-Konzern starken Konkurrenten gegenüber. Neben BYD, das mit Warren Buffetts Berkshire Hathaway einen finanzstarken Investor an Bord hat, buhlen auch NIO, Xpeng und Li Auto um Elektroautokunden in der Region. Auch der deutsche Autobauer Volkswagen mischt im Ringen um chinesische EV-Kunden mit.
Die Tesla-Aktie hat den Dienstagshandel an der NASDAQ 0,59 Prozent höher bei 1.064,40 US-Dollar beendet. In den letzten drei Monaten hat die Tesla-Aktie rund ein Drittel an Wert zugelegt. Im Mittwochshandel ging es zuletzt um 3,93 Prozent nach oben auf 1'106,60 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
20:04 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
18:02 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 am Mittag fester (finanzen.ch) | |
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla am Freitagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
16:02 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 zeigt sich zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
09:40 |
SpaceX: Kann Europa im Weltraum gegen Elon Musk noch gewinnen? (Spiegel Online) | |
24.07.25 |
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 beendet die Donnerstagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
24.07.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 am Nachmittag im Aufwind (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
12:57 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
24.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.07.25 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.07.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
24.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nachAm heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentieren sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |