Sicherheitsupdate |
06.11.2024 06:17:00
|
Tesla: Diesem Zweck dient die Innenraumkamera im Model 3
![Sicherheitsupdate Tesla: Diesem Zweck dient die Innenraumkamera im Model 3](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/tesla-model3-660.jpg)
Eine im Tesla Model 3 verbaute Kamera kann die Insassen filmen. Bislang war jedoch unbekannt welchen Zweck die Aufnahmen erfüllen sollen.
Die Innenraumkamera von Tesla
Eine im Tesla Model 3 verbaute Kamera ist direkt auf die im Elektroauto sitzenden Passagiere gerichtet. Schon seit einiger Zeit gibt es immer wieder Hinweise und auch Spekulationen darüber, welchen Zweck die Innenraumkamera erfüllen soll und was mit den Aufnahmen passiert. Nun verrät Tesla-CEO Elon Musk endlich den Grund für den Einbau einer bislang inaktiven Kamera.
Der Zweck der Kameras
Wer die Kamera nicht auf den ersten Blick entdeckt, wird sich spätestens nach der Lektüre der Bedienungsanleitung des Tesla Model 3 auf die Suche begeben. Demnach sind alle Model 3-Varianten mit funktionsfähigen Innenraumkameras ausgestattet, die derzeit jedoch, laut Tesla, noch nicht aktiv genutzt werden. Zu finden sind die Kameras in der Nähe des Rückspiegels. Bereits seit einigen Jahren rollt der Model 3 über die Strassen, doch seit der Vorstellung wurde von Seiten Teslas keine detaillierte Angabe zum Zweck der Innenraumkamera gemacht. Doch via Twitter brachte Elon Musk inzwischen selbst Licht ins Dunkel und das mit nur einem einzigen Wort.
The mystery of the model3 in-cabin "selfie" cam is slowly clearing.
- green (@greentheonly) April 12, 2020
huge thanks to @davidhooperr for performing a bunch of research and providing the car.
The images are not perfect but at least we get the idea of the coverage now. pic.twitter.com/r447lQZX8u
Kamera für Roboter-Taxis
Ein Twitter-Nutzer postete seine Vermutung, aus welchem Grund die Kameras in den Teslas installiert wurden: "Die ist wahrscheinlich für die Roboter-Taxis. Sollte jemand das Auto beschädigen, also Vandalismus und ähnliches betreiben, wird dieser jemand dabei gefilmt und bestraft werden." Und offenbar lag er mit seiner Einschätzung richtig, denn entsprechende Updates in der Vergangenheit deuteten bereits an, dass der Hersteller aus Kalifornien unter der Bezeichnung "Tesla Network" eine Flotte autonom fahrender Roboter-Taxis einsetzen will. Den Post kommentierte Elon Musk mit nur einem Wort und bestätigte so die Vermutung des Twitter-Nutzers. Musk twitterte "Korrekt".
Mehr Sicherheit
Damit zukünftige Passagiere in den Roboter-Taxis nicht auf dumme Gedanken kommen, wie etwas zu stehlen oder zu randalieren, filmt diese Weitwinkelkamera den gesamten Innenraum. Noch ist das Sichtfeld der Kamera jedoch eingeschränkt und sämtliche Funktionen bislang deaktiviert. Jedoch mangelt es Tesla durchaus nicht an Kreativität eine Möglichkeit zu finden die Kamera zu nutzen, denn wie das US-Magazin Electrek berichtet, hat Musk davon gesprochen, dass Nutzer sich bei Karaoke-Einlagen damit filmen könnten. Eine im September erschienene V10-Software-Update bietet eine entsprechende Funktion.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
00:13 |
Protesters target Tesla showrooms over Elon Musk’s cost-cutting (Financial Times) | |
15.02.25 |
Microsoft-Aktie: ChatGPT-Entwicklerfirma lehnt Musks ab (AWP) | |
15.02.25 |
How to understand Elon Musk (Financial Times) | |
14.02.25 |
Trump-Zölle im Fokus: Welche Folgen drohen für NVIDIA-, Apple- und Tesla-Aktien? (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100 steigt schlussendlich (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Tesla-Aktie: Bank of America-Analyst senkt infolge von Produktionsschwierigkeiten die Gewinnprognose (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 mit Kursplus (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 verbucht am Donnerstagmittag Gewinne (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schlussendlich mit uneinheitlicher Tendenz -- Asiens Börsen schliessen uneins - Nikkei rotSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt verbuchten am Freitag Abgaben. Die US-Börsen zeigten sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die asiatischen Indizes tendierten indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |