Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Optimus 11.10.2022 21:37:00

Tesla rechnet mit massivem Robotereinsatz: Optimus in Scharen in Tesla-Fabriken?

Tesla rechnet mit massivem Robotereinsatz: Optimus in Scharen in Tesla-Fabriken?

Der jüngste Tesla AI Day bei dem der Elektroautobauer einen Prototypen seines Roboters Optimus vorstellte, stiess bei Anlegern auf wenig Begeisterung. CEO Elon Musk glaubt jedoch fest an eine Zukunft, in der die humanoiden Roboter zu tausenden langweilige oder gefährliche Aufgaben in den Tesla-Fabriken übernehmen können.

• Tesla präsentiert Optmimus-Prototypen auf AI Day
• Roboter soll langweilige und gefährliche Aufgaben in Fabriken übernehmen
• Einsatz tausender Tesla Bots in Gigfactories geplant

Mit grosser Spannung wurde der Tesla AI Day erwartet, der ganz im Zeichen Künstlicher Intelligenz stand. Hier präsentierte CEO Elon Musk erstmals einen Prototypen seines geplanten humanoiden Roboters. Dieser lief etwas auf der Bühne herum und winkte dem Publikum zu. Laut Musk war dies das erste Mal, dass die Maschine sich ohne Hilfshalterung bewegte.

Im Anschluss wurde darüber hinaus ein Prototyp des geplanten Optimus präsentiert, der äusserlich sehr dem ähneln soll, was auch später vermarket werde. Dieses Modell musste hingegen noch hereingetragen werden, laut dem Tesla-Chef sei Roboter jedoch nur noch "wenige Wochen" davon entfernt, allein laufen zu können.

Nützliche Roboter sollen her

"Unser Ziel ist es, so schnell wie möglich einen nützlichen humanoiden Roboter zu schaffen", fasste Musk die Ambitionen des Elektro-Pioniers auf dem Event zusammen. So soll der Roboter für weniger als 20'000 US-Dollar angeboten werden. Ziel sei ausserdem, dass die Maschine langweilige und gefährliche Arbeiten übernehme: "Die Optimus-Produktionseinheit 1 ist in der Lage, Werkzeuge handzuhaben und nützliche Dinge zu tun", so Musk auf dem AI Day.

Optimus-Auslieferung in "drei bis fünf" Jahren

Der Roboter wird mit Batterien betrieben, die über eine Kapazität von 2,3 kWh verfügen, was genau auf einen "Arbeitstag" abgestimmt sei. Die Akkus würden dabei aus der selben Batterieinfrastruktur und Lieferkette stammen, wie die Batterien, die in den Tesla-Stromern verbaut werden. Wer einen Optimus kaufen möchte, sollte diesen laut Schätzungen von Musk "innerhalb der nächsten drei bis fünf Jahre" erhalten. Allerdings haben Tesla-Fans bereits gelernt, die optimistischen Prognosen des Tesla-Chefs mit Vorsicht zu geniessen.

Tausende Roboter sollen in Tesla-Fabriken zum Einsatz kommen

Dennoch verfolgt Tesla ambitionierte Pläne, wie Stellenausschreibungen des Elektroautobauers zeigen. So will der Tech-Konzern laut der Nachrichtenagentur Reuters Tausende humanoide Roboter in seinen Fabriken zum Einsatz bringen, eines Tages sollen es sogar Millionen weltweit sein. Dementsprechend habe sich der Fokus schon jetzt mit mehr internen Meetings auf den Tesla Bot verlegt, wie eine mit der Sache vertraute Person Reuters berichtete. Dies ist jedoch nur konsequent, bedenkt man, dass Elon Musk schon vor einiger Zeit prognostiziert hat, dass Teslas Roboter-Geschäft eines Tags mehr wert sein dürfte als die Fahrzeugherstellung. Neben dem Einsatz in Fabriken können sich Roboter-Experten auch vorstellen, dass die Maschinen auch Zuhause oder anderswo genutzt würden.

Analysten skeptisch

Analysten zeigten sich jedoch skeptisch gegenüber den Roboter-Ambitionen des E-Autobauers. So kommentierte Sam Abuelsamid von Guidehouse Insights gegenüber Reuters: "Es dient nur der Ablenkung der Menschen und soll ihnen das nächste glänzende Objekt geben, dem sie hinterher jagen können." Auch Gene Munster von Loup Ventures gab sich weniger zuversichtlich eingestellt: "Investoren freuen sich nicht auf Optimus. Es ist einfach so unwahrscheinlich, dass das auf grösserer Ebene funktioniert", schliesslich seien Roboter nochmal "unendlich schwerer als autonome Fahrzeuge". Musk hatte beim Autonomy Event im Jahr 2019 eine Million Robo-Taxis bis 2020 versprochen - ein Versprechen, welches er noch immer einlösen muss. Bis der Optimus also tatsächlich im Alltag von Tesla und anderen Menschen ankommt, dürfte es noch etwas dauern.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Justin Sullivan/Getty Images,Hadrian / Shutterstock.com,Sergio Monti Photography / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
26.09.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
26.09.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
22.09.25 Tesla Sell UBS AG
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 UEBSLU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 B3TS7U
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 340.12 -0.57% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}