Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

thyssenkrupp Aktie 412006 / DE0007500001

EBIT gesunken 14.02.2023 16:14:00

thyssenkrupp-Aktie fällt deutlich: Sinkende Stahlpreise sorgen für Gewinnrückgang bei thyssenkrupp - Börsenumfeld bestimmt IPO von Nucera

thyssenkrupp-Aktie fällt deutlich: Sinkende Stahlpreise sorgen für Gewinnrückgang bei thyssenkrupp - Börsenumfeld bestimmt IPO von Nucera

Sinkende Stahlpreise im Handelsgeschäft haben dem Industriekonzern thyssenkrupp im ersten Quartal einen Ergebnisrückgang eingebrockt.

So ging das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) in den drei Monaten bis Ende Dezember um ein Drittel auf 254 Millionen Euro zurück, wie das Unternehmen am Dienstag in Essen mitteilte. Das war jedoch deutlich besser als von Analysten im Vorfeld erwartet. Ebenfalls negativ wirkte sich der Verkauf von Randbereichen aus, wie etwa das Bergbaugeschäft. Unter dem Strich verdiente Thyssen mit 75 Millionen Euro 29 Prozent weniger.

Im Stahlhandel verdiente Thyssenkrupp erheblich weniger als im Vorjahr, als dieser dank des Preisbooms noch den Löwenanteil zum operativen Ergebnis beigetragen hatte. Das klassische Stahlgeschäft hingegen konnte sein Ergebnis trotz deutlich höherer Rohstoff- und Energiekosten verbessern - hier wirkten längerfristige Verträge positiv, so dass der Bereich nur geringfügig von den niedrigeren Spotmarktpreisen betroffen war. Stark gestiegene Kosten sorgten hingegen für schwächere Ergebnisse im Geschäft mit Industriekomponenten.

Der Konzernumsatz lag mit neun Milliarden Euro auf Vorjahresniveau. Der Auftragseingang ging um zwölf Prozent auf knapp 9,2 Milliarden Euro zurück. Dagegen verbesserte sich der bei Analysten viel beachtete Mittelfluss vor Fusionen und Übernahmen deutlich, blieb aber weiterhin negativ. Die Prognose für das Geschäftsjahr 2022/23 bekräftigte thyssenkrupp und rechnet weiter mit einem operativen Ergebnisrückgang und einem "mindestens" ausgeglichenen Jahresüberschuss. "Und wir setzen alles daran, unser Cashflow-Ziel im laufenden Geschäftsjahr zu erreichen", sagte Finanzvorstand Klaus Keysberg laut Mitteilung. Dieser soll ebenfalls "mindestens" ausgeglichen sein.

Nucera-IPO hängt ausschliesslich am Börsenumfeld

Für die Umsetzung des geplanten Börsengangs von thyssenkrupp Nucera, dem Wasserstoffgeschäft des Ruhrkonzerns, Nucera, kommt es nach den Worten von Konzernfinanzchef Klaus Keysberg "einzig und allein" auf das passende Börsenumfeld an. "Wenn wir glauben, dass das Börsenumfeld stimmt, dann machen wir das", sagte er in einer Telefonpressekonferenz. Alles sei vorbereitet, man brauche quasi nur noch auf den Knopf zu drücken, um den Prozess zu starten.

Gegenwärtig sehe man das richtige Börsenumfeld aber noch nicht, sagte Keysberg und nahm dabei Bezug auf den Ionos-Börsengang in der vergangenen Woche. Der Webhoster musste seine Aktien am unteren Ende der Spanne ausgeben, und seither ist der Kurs weiter gefallen.

Das Asset Nucera habe sich gegenüber dem Zeitpunkt der Vorstellung als Börsenkandidat noch verbessert, sagte Keysberg. Aber man brauche die Erlöse nicht und werde deshalb mit dem Börsengang abwarten, bis das Umfeld stimme.

Kontakt zum Autor: olaf.ridder@wsj.com

DJG/rio/smh

(END) Dow Jones Newswires

February 14, 2023 03:48 ET (08:48 GMT)

Im XETRA-Handel geht es für die Aktie von thyssenkrupp zeitweise deutliche 9,4 Prozent auf 6,38 Euro abwärts.

awp international / Dow Jones

Weitere Links:


Bildquelle: thyssenkrupp AG,Quinta / Shutterstock.com

Analysen zu thyssenkrupp AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.11.25 thyssenkrupp Neutral JP Morgan Chase & Co.
03.11.25 thyssenkrupp Hold Deutsche Bank AG
22.10.25 thyssenkrupp Hold Deutsche Bank AG
21.10.25 thyssenkrupp Hold Jefferies & Company Inc.
20.10.25 thyssenkrupp Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com