Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Verteidigung 12.11.2018 17:40:23

Tim Draper: Elon Musk hätte Tesla einfach privatisieren sollen

Tim Draper: Elon Musk hätte Tesla einfach privatisieren sollen

In den vergangenen Monaten produzierte Tesla-Chef Elon Musk eine Schlagzeile nach der anderen. Nun erhält er im Nachhinein Unterstützung des frühen Tesla- und SpaceX-Investors Tim Draper.

Die grössten Schlagzeilen der vergangenen Monate rund um Tesla waren wohl die geplante Privatisierung und die legendäre Analystenkonferenz, bei welcher Musk zwischenzeitlich seine gute Erziehung vergass und Fragen in unfreundlicher Weise abkanzelte. Und obwohl sich diese Thematiken inzwischen gelöst haben, wird Tesla weiterhin kritisch beäugt.

"Er hätte Tesla einfach privatisieren sollen"

Nicht nur den Aktienkurs bewegte der Tweet von Elon Musk, Tesla von der Börse nehmen zu wollen, deutlich. Auch die US-Börsenaufsicht SEC nahm insbesondere die Aussage, dass die Finanzierung für diesen Plan gesichert sei, genau unter die Lupe. Mit verheerenden Folgen: Musk und Tesla wurden mit einer Strafzahlung von jeweils 20 Millionen US-Dollar belegt. Ausserdem darf Musk nun für die kommenden drei Jahre nicht mehr Aufsichtsratsvorsitzender sein. Tim Draper, einer der frühesten Tesla-Investoren, hätte jedoch einen anderen Weg gewählt, wie er im Interview mit CNBC bekanntgab. "Er hätte das ganze Ding [Tesla] einfach privatisieren sollen", meint der Kapitalgeber schlicht.

Verteidigung für Musks Verhalten

Ausserdem zeigt sich Draper überrascht über die mediale Aufmerksamkeit die Musk zuteil wird. "Jeder Mensch auf dieser Welt hat einen Fehler gemacht und es gibt so viele Gesetze die beachtet werden müssen, wenn man ein börsennotiertes Unternehmen ist", springt er dem Visionär zur Seite. Ausserdem sollten Anleger verständnisvoller mit dem Tesla-Chef sein, schliesslich führe er zwei "grossartige" Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen. "Wir müssen sagen, hey sieh mal, er ist ein Mensch, er tut das Beste, dass er kann", so Draper weiter. Der Investor macht insbesondere darauf aufmerksam, dass Menschen wie Musk oder Facebook-Chef Mark Zuckerberg die Ambitionen haben, die Welt zu verändern und das zum Teil mit ihren Ideen auch schon geschafft haben. "Diese Leute haben wirklich die Welt verändert und wir sollten ihnen einfach danken, wo immer wir hingehen".

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Joe Corrigan/Getty Images,ROBYN BECK/AFP/Getty Images,JOHANNES EISELE/AFP/Getty Images,VCG/VCG via Getty Images/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 309.76 7.60% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}