Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

TUI Aktie 125205291 / DE000TUAG505

13.08.2025 10:06:36

Tui zählt weniger Sommergäste und verdient mehr - Aktie legt zu

(Ausführliche Fassung)

HANNOVER (awp international) - Die Hitzewellen am Mittelmeer und der Nahost-Konflikt bremsen das Sommergeschäft des Reisekonzerns Tui . Während die konzerneigenen Hotels und Kreuzfahrtschiffe Rekordergebnisse verkündeten, liegen die Buchungen für die Sommersaison im Veranstaltergeschäft zwei Prozent niedriger als im Vorjahr, wie Tui am Mittwoch in Hannover mitteilte. In Deutschland betrage der Rückstand sogar fünf Prozent, erklärte Vorstandschef Sebastian Ebel in einer Videokonferenz mit Journalisten. Dennoch hatte der Manager seine Gewinnprognose am Dienstag leicht angehoben.

Der Konzern müsse nicht unbedingt noch "den letzten Kunden" mitnehmen, an dem er dann nichts verdiene, sagte Ebel. So habe Tui bis Anfang August insgesamt 86 Prozent der angebotenen Pauschalreisen für den Sommer verkauft. Die Preise lägen im Schnitt drei Prozent höher als im Vorjahr, und die Veranstaltersparte bringe mehr als die Hälfte der Gäste für die konzerneigenen Hotelmarken wie Riu, Tui Blue und Robinson Club.

An der Börse kamen die Buchungszahlen und weitere Details zum dritten Quartal am Mittwoch gut an: Die Tui-Aktie gewann kurz nach Handelsbeginn rund zwei Prozent auf etwa 8,03 Euro und gehörte damit zu den stärksten Titeln im MDax , dem Index der mittelgrossen Werte. Allerdings wurde sie damit noch rund vier Prozent billiger gehandelt als noch zum Jahreswechsel.

Unterdessen kämpft Tui damit, dass viele Kunden ihre Reisen erst recht spät buchen und dabei auch auf die Wetterlage und die Entwicklung von Konflikten wie im Gazastreifen schauen. Der Veranstalter versucht auch, mit Rabattgutscheinen gegenzusteuern. Andererseits könnten die jüngsten Hitzewellen dazu führen, dass sich mehr Kunden für Reisen im September oder Oktober entschieden, sagte Ebel.

Im dritten Geschäftsquartal bis Ende Juni zählte Tui 5,9 Millionen Gäste und damit noch etwas weniger als im gleichen Zeitraum 2019, dem Jahr vor der Corona-Pandemie. Da waren es 6 Millionen, wie eine Sprecherin mitteilte.

Unterdessen erzielte Tui diesmal einen Umsatz von 6,2 Milliarden Euro und damit sieben Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn (bereinigtes Ebit) legte um 38 Prozent auf knapp 321 Millionen Euro zu und erreichte den höchsten Stand seit der Fusion des Konzerns mit seiner früheren Veranstaltertochter Tui Travel im Jahr 2014. Auf die Aktionäre entfiel ein Überschuss von 183 Millionen Euro nach nur 52 Millionen im Vorjahreszeitraum.

Für das laufende Geschäftsjahr bis Ende September erwartet Ebel inzwischen nur noch ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von 5 Prozent, nachdem er zuvor noch bis zu 10 Prozent in Aussicht gestellt hatte. Der bereinigte operative Gewinn soll jedoch um 9 bis 11 Prozent wachsen. Hier hatte der Vorstand bisher 7 bis 10 Prozent angepeilt. Getragen wird die verbesserte Entwicklung vor allem von den konzerneigenen Hotels und den 17 Kreuzfahrtschiffen von Tui Cruises, Hapag-Lloyd Cruises und Marella Cruises.

Unterdessen arbeitet die Tui-Spitze weiter daran, den Konzern nach seiner Rettung durch den Staat in der Corona-Krise finanziell wieder besser aufzustellen. So sank die Verschuldung bis Ende Juni zuletzt um 0,2 Milliarden auf 1,9 Milliarden Euro, und mit den 250 Millionen Euro aus einer jüngst platzierten Anleihe will Finanzchef Mathias Kiep bisher geleaste Flugzeuge ins Eigentum des Konzerns übernehmen.

Bisher seien die Flugzeuge der Tui-Flotte alle geleast. Durch die Übernahme werde der Konzern freier darin, wann er seine Flotte verstärke oder ältere Maschinen abstosse. "Man kauft Flugzeuge, wenn der Euro stark ist und verkauft sie, wenn der Euro schwach ist", ergänzte Vorstandschef Ebel. Daraus ergebe sich "ein erhebliches Ergebnispotenzial".

Ebel zeigte sich nun auch optimistischer, dass der kriselnde US-Flugzeughersteller Boeing nach herben Verspätungen die versprochenen neuen Maschinen für Tui im Herbst und im kommenden Frühjahr endlich ausliefert. So hatte der Hersteller bei den Auslieferungen zuletzt deutlich zugelegt.

Die Probleme machen Fluggesellschaften in aller Welt zu schaffen, zumal der weltgrösste Flugzeugbauer Airbus aus Europa im absatzstärksten Flugzeugsegment - den Mittelstreckenjets - bis ins nächste Jahrzehnt hinein ausgebucht ist./stw/mne/stk

Analysen zu TUI AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
29.09.25 TUI Neutral UBS AG
24.09.25 TUI Buy Deutsche Bank AG
24.09.25 TUI Overweight Barclays Capital
23.09.25 TUI Neutral UBS AG
23.09.25 TUI Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.

Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas

Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’060.52 18.71 UBSIIU
Short 13’322.10 13.62 3OUBSU
Short 13’832.66 8.70 UFLBSU
SMI-Kurs: 12’507.17 03.10.2025 17:30:34
Long 11’844.71 15.47 SKTB3U
Long 11’706.75 13.40 SWFBJU
Long 11’245.49 8.92 B45S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}