Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Social Media 19.12.2024 06:08:00

Unter der Lupe: Trumps Medien-Imperium Trump Media & Technology

Unter der Lupe: Trumps Medien-Imperium Trump Media & Technology

Mit Truth Social gründete Donald Trump ein neues Soziales Netzwerk und plante die Medienlandschaft der USA umzukrempeln: Ein tieferer Einblick in die Geschichte der jungen Trump Media & Technologies Group.

• Trump Media & Technology nahm seine Anfänge in der Stürmung des Kapitols
• Auslöser war die Verbannung Trumps von Twitter
• Neugründung des Sozialen Netzwerks Truth Social

Donald Trump und die "Big Lie"

Es ist selten, dass den Anfängen einer neuen Firma so erschreckende Bilder vorausgehen wie bei der Trump Media & Technology Group. Am 6. Januar 2021 erstürmten Anhänger von Donald Trump das Kapitol, in dem zeitgleich die Abstimmung für den neuen US-Präsidenten Joe Biden ratifiziert wurde. Insgesamt fünf Menschen verloren ihr Leben, darunter ein Polizist und vier Trump-Anhänger. Die "Grosse Lüge" von der gestohlenen Wahl, seitens Donald Trumps, hatte Wirkung gezeigt. Als Konsequenz ging ein Ruck durch die politischen Reihen in Washington, aber auch durch die Hauptzentrale von Twitter in San Francisco. Trump, der den Messenger-Dienst hauptsächlich während und vor seiner Präsidentschaft nutze, um politische Statements und Meinungsäusserungen zu tätigen, wurde zwei Tage nach der Stürmung des Kapitols seitens Twitter gesperrt.

Gründung der Trump Media & Technology Group

Als Reaktion auf seine Sperrung verkündete Trump im späteren Verlauf des Jahres die Neugründung des Sozialen Netzwerks Truth Social. Das neu gegründete Netzwerk, verfolgte dabei das Ziel, eine alternative Plattform zu den etablierten sozialen Medien zu schaffen und als unvoreingenommenes Sprachrohr für eine breite Bevölkerungsgruppe zu fungieren. Statt abhängig von X (ehemals Twitter) und Co. zu sein, sollte Truth Social für die unzensierte Wahrheit stehen und positionierte sich als Verfechter von freier Rede und Unabhängigkeit. Truth Social kündigte im Oktober 2021, mit der SPAC (Special Purpose Acquisition Company) Digital World Acquisition Corp., eine Fusionierung zur Trump Media & Technology Group (TMTG) an. Im Dezember 2021 folgte die Ankündigung, dass Rumble, eine kanadische Videoplattform, für die Erbringung von Technologie- und Clouddienstleistungen mit der TMTG zusammenarbeiten werde.

Die Plattform Truth Social war im Februar 2022 erstmals öffentlich zugänglich. Am 26. März 2024 folgte dann der Börsengang der TMTG an der New Yorker Börse NASDAQ. Im zweiten Quartal 2024 folgte die Erweiterung der Dienste um den Streamingdienst Truth+.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Platt/Getty Images,SAUL LOEB/AFP/Getty Images,Ralph Freso/Getty Images,JStone / Shutterstock.com

Analysen zu Trump Media & Technology

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank

Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:

🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025

Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’661.38 19.85 BC8S1U
Short 12’924.13 13.95 SS4MTU
Short 13’431.35 8.85 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’335.09 16.05.2025 17:31:03
Long 11’664.85 18.50 BNOSPU
Long 11’428.84 13.72 BH2SIU
Long 10’923.29 8.78 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}