Kursentwicklung |
09.01.2025 17:59:13
|
Verluste in Frankfurt: DAX beendet die Sitzung im Minus

So bewegte sich der DAX am Donnerstag zum Handelsschluss.
Am Donnerstag beendete der DAX den Handel nahezu unverändert (minus 0.05 Prozent) bei 20’319.37 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1.900 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0.225 Prozent auf 20’284.20 Punkte an der Kurstafel, nach 20’329.94 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 20’245.96 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 20’360.38 Punkten.
So bewegt sich der DAX seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche ging es für den DAX bereits um 1.69 Prozent nach oben. Der DAX bewegte sich noch vor einem Monat, am 09.12.2024, bei 20’345.96 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 09.10.2024, notierte der DAX bei 19’254.93 Punkten. Vor einem Jahr, am 09.01.2024, wurde der DAX auf 16’688.36 Punkte taxiert.
Heutige Tops und Flops im DAX
Die Gewinner-Aktien im DAX sind aktuell Commerzbank (+ 2.94 Prozent auf 16.79 EUR), Siemens Energy (+ 2.77 Prozent auf 51.90 EUR), Heidelberg Materials (+ 2.16 Prozent auf 127.80 EUR), Deutsche Bank (+ 1.87 Prozent auf 17.14 EUR) und Sartorius vz (+ 1.61 Prozent auf 234.00 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen derweil RWE (-2.49 Prozent auf 28.54 EUR), Zalando (-2.48 Prozent auf 30.26 EUR), Continental (-2.21 Prozent auf 63.72 EUR), Porsche Automobil vz (-1.98 Prozent auf 35.60 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1.94 Prozent auf 494.20 EUR).
Welche DAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im DAX ist die Deutsche Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 7’750’573 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 281.411 Mrd. Euro die dominierende Aktie im DAX.
Fundamentaldaten der DAX-Titel
Unter den DAX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2.43 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9.05 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Continental AG
18.02.25 |
Continental kürzt 3000 Stellen (Spiegel Online) | |
18.02.25 |
Continental-Aktie: Im Autogeschäft werden zusätzlich etwa 3.000 Stellen gestrichen (Dow Jones) | |
17.02.25 |
Erste Schätzungen: Continental zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
13.02.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX klettert letztendlich (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen DAX steigen (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX liegt im Plus (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Aufschläge in Frankfurt: mittags Gewinne im DAX (finanzen.ch) |
Analysen zu Continental AG
07.02.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
30.01.25 | Continental Buy | UBS AG | |
29.01.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
29.01.25 | Continental Hold | Deutsche Bank AG | |
29.01.25 | Continental Buy | Warburg Research |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
DAX | 22’433.63 | -1.80% |
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: US-Börsen uneinheitlich -- SMI und DAX schliessen tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten zur Wochenmitte deutliche Verluste. Die US-Börsen zeigen sich im Mittwochshandel mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |