Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index im Fokus |
28.03.2025 15:58:28
|
Verluste in Frankfurt: So performt der TecDAX am Nachmittag

Der TecDAX zeigt sich heute schwächer.
Am Freitag geht es im TecDAX um 15:41 Uhr via XETRA um 0.96 Prozent auf 3’660.48 Punkte abwärts. Der Wert der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 645.100 Mrd. Euro. Zum Handelsstart standen Verluste von 0.537 Prozent auf 3’676.12 Punkte an der Kurstafel, nach 3’695.98 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 3’656.60 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3’693.44 Punkten verzeichnete.
Jahreshoch und Jahrestief des TecDAX
Seit Beginn der Woche ging es für den TecDAX bereits um 3.03 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 28.02.2025, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3’777.13 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.12.2024, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3’452.27 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 28.03.2024, wies der TecDAX einen Stand von 3’454.38 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 6.51 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des TecDAX beträgt derzeit 3’905.01 Punkte. Bei 3’403.34 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
TecDAX-Top-Flop-Aktien
Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen derzeit Eckert Ziegler (+ 2.00 Prozent auf 56.10 EUR), Deutsche Telekom (+ 1.92 Prozent auf 34.05 EUR), Siemens Healthineers (+ 0.71 Prozent auf 51.02 EUR), QIAGEN (+ 0.49 Prozent auf 37.02 EUR) und CompuGroup Medical SE (+ 0.09 Prozent auf 22.62 EUR). Schwächer notieren im TecDAX derweil SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-13.96 Prozent auf 33.90 EUR), JENOPTIK (-6.64 Prozent auf 19.96 EUR), AIXTRON SE (-5.44 Prozent auf 10.61 EUR), HENSOLDT (-4.95 Prozent auf 63.35 EUR) und Nordex (-4.33 Prozent auf 14.82 EUR).
Die teuersten TecDAX-Konzerne
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. 2’345’295 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit 291.763 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Dieses KGV weisen die TecDAX-Aktien auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie. Hier wird ein KGV von 9.77 erwartet. Mit 5.89 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AIXTRON SE
09.05.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX präsentiert sich zum Start fester (finanzen.ch) | |
09.05.25 |
MDAX aktuell: MDAX zum Start des Freitagshandels stärker (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX präsentiert sich mittags fester (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Börse Frankfurt in Grün: TecDAX verbucht am Donnerstagmittag Gewinne (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
TecDAX-Wert AIXTRON SE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein AIXTRON SE-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX mittags mit Abgaben (finanzen.ch) |