Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Telekom Austria Aktie 1151075 / AT0000720008

ATX-Entwicklung 22.07.2025 09:28:41

Verluste in Wien: ATX verbucht zum Start Verluste

Verluste in Wien: ATX verbucht zum Start Verluste

Der ATX gibt seine Gewinne vom Vortag heute wieder ab.

Am Dienstag fällt der ATX um 09:10 Uhr via Wiener Börse um 0.05 Prozent auf 4’506.79 Punkte zurück. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 129.951 Mrd. Euro. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0.004 Prozent auf 4’508.81 Punkte an der Kurstafel, nach 4’509.01 Punkten am Vortag.

Der ATX erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 4’505.16 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4’515.94 Punkten lag.

ATX-Entwicklung auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, lag der ATX bei 4’334.65 Punkten. Der ATX wurde vor drei Monaten, am 22.04.2025, mit 3’922.66 Punkten bewertet. Noch vor einem Jahr, am 22.07.2024, bewegte sich der ATX bei 3’686.55 Punkten.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 23.24 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der ATX bislang 4’515.94 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’481.22 Punkten markiert.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im ATX

Unter den stärksten Einzelwerten im ATX befinden sich aktuell DO (+ 1.75 Prozent auf 204.00 EUR), Telekom Austria (+ 0.72 Prozent auf 9.80 EUR), EVN (+ 0.42 Prozent auf 24.15 EUR), OMV (+ 0.35 Prozent auf 45.96 EUR) und BAWAG (+ 0.18 Prozent auf 110.80 EUR). Die Flop-Titel im ATX sind hingegen voestalpine (-0.79 Prozent auf 25.18 EUR), Raiffeisen (-0.64 Prozent auf 24.74 EUR), Andritz (-0.54 Prozent auf 64.75 EUR), Wienerberger (-0.53 Prozent auf 29.78 EUR) und UNIQA Insurance (-0.51 Prozent auf 11.64 EUR).

Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im ATX auf

Die Aktie im ATX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Erste Group Bank-Aktie. Zuletzt wurden via Wiener Börse 17’090 Aktien gehandelt. Mit 29.459 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der ATX-Werte

In diesem Jahr weist die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3.95 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX auf. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.58 Prozent an der Spitze im Index.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Analysen zu OMV AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’797.44 19.20 BVKSPU
Short 13’069.76 13.43 BP9SUU
Short 13’544.50 8.84 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’232.20 10.09.2025 16:00:57
Long 11’751.57 18.76 SQBBAU
Long 11’495.79 13.58 BO0SVU
Long 11’025.65 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

ATX 4’643.15 -0.27%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}