Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
SIX-Handel im Blick |
27.03.2025 12:26:28
|
Verluste in Zürich: SMI fällt mittags zurück

Der SMI bewegt sich am Mittag auf rotem Terrain.
Der SMI notiert im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0.97 Prozent tiefer bei 12’828.75 Punkten. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 1.509 Bio. Euro. In den Handel ging der SMI 1.15 Prozent schwächer bei 12’804.33 Punkten, nach 12’953.80 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte heute sein Tagestief bei 12’738.01 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 12’830.79 Punkten lag.
SMI-Performance seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht ging es für den SMI bereits um 2.05 Prozent nach unten. Noch vor einem Monat, am 27.02.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 12’958.34 Punkten. Der SMI stand noch vor drei Monaten, am 27.12.2024, bei 11’589.34 Punkten. Der SMI wies vor einem Jahr, am 27.03.2024, einen Stand von 11’705.71 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 10.36 Prozent nach oben. Aktuell liegt der SMI bei einem Jahreshoch von 13’199.05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11’570.13 Punkten erreicht.
Aufsteiger und Absteiger im SMI
Die Gewinner-Aktien im SMI sind aktuell Novartis (+ 0.76 Prozent auf 98.02 CHF), Geberit (+ 0.71 Prozent auf 568.60 CHF), Nestlé (+ 0.38 Prozent auf 89.28 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0.29 Prozent auf 204.50 CHF) und Alcon (+ 0.27 Prozent auf 80.62 CHF). Am anderen Ende der SMI-Liste stehen hingegen UBS (-3.35 Prozent auf 28.53 CHF), Roche (-3.10 Prozent auf 293.60 CHF), Sika (-2.82 Prozent auf 220.70 CHF), Holcim (-2.30 Prozent auf 98.34 CHF) und Logitech (-2.01 Prozent auf 79.08 CHF) unter Druck.
Welche Aktien im SMI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die UBS-Aktie das grösste Handelsvolumen im SMI auf. 4’091’748 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 255.521 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der SMI-Aktien
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Die Swiss Re-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4.92 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
28.03.25 |
SMI aktuell: SMI schwächelt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Zürich: SLI beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé schiebt sich am Nachmittag vor (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
SMI aktuell: SMI notiert am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 verliert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Nestlé Aktie News: Nestlé am Mittag stärker (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Schwacher Handel: So performt der SLI aktuell (finanzen.ch) |