Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Bedeutender Meilenstein |
13.05.2025 20:22:00
|
Coinbase-Aktie zieht kräftig an: Aufnahme in den S&P 500 als erstes Kryptounternehmen beflügelt

Coinbase wird schon bald in den prestigeträchtigen S&P 500-Index aufgenommen. Die Aktie des Krypto-Handelsplatzes reagiert mit einem deutlichen Kurssprung.
• Zuletzt schwache Quartalszahlen
• Aktie reagiert mit Aufschlägen
Coinbase erhält einen Platz im renommierten S&P 500-Index - als erstes Kryptounternehmen in der Geschichte des marktbreiten Index. Wie S&P Dow Jones Indices am Montagabend bekannt gab, wird Coinbase am 19. Mai das Finanzunternehmen Discover Finance ersetzen, das nach der Übernahme durch Capital One Financial Corp. aus dem Index ausscheidet.
"Coinbase ist gerade das erste und einzige Kryptounternehmen geworden, das dem S&P 500 beitritt. Dieser Meilenstein repräsentiert, was die wahren Gläubigen - von Einzelhandelsinvestoren über institutionelle Investoren bis hin zu unseren Mitarbeitern und Partnern - schon immer wussten. Krypto ist gekommen, um zu bleiben", betonte Coinbase-CEO Brian Armstrong auf X.
Aufnahme trotz Gewinneinbruch
Die Aufnahme in den Index erfolgt trotz eines schwachen Quartalsergebnisses. Coinbase meldete kürzlich enttäuschende Zahlen: Der Gewinn im ersten Quartal 2025 blieb hinter den Erwartungen der Analysten zurück und verzeichnete im Vergleich zum Vorquartal einen deutlichen Rückgang. Zwar stieg der Umsatz an, doch auch hier konnte Coinbase die Markterwartungen nicht erfüllen.
"In diesem Quartal haben wir bedeutende Fortschritte bei unseren Prioritäten für 2025 erzielt: Umsatzsteigerung, Verbesserung des Nutzens und Schaffung der Grundlagen für das Wachstum des nächsten Jahrzehnts. Wir haben sowohl im globalen Spot- als auch im Derivatehandel weiterhin Marktanteile gewonnen", hiess es dennoch im Aktionärsbrief, der im Rahmen der Bilanzvorlage veröffentlicht wurde.
Für eine Aufnahme in den S&P 500 ist nicht nur die Marktkapitalisierung relevant, wie MarketWatch erklärt. Vielmehr spielten auch Faktoren wie Rentabilität und die Verfügbarkeit von Aktien im Streubesitz eine Rolle. Dass Coinbase trotz der schwachen Zahlen berücksichtigt wird, dürfte auf langfristiges Vertrauen in das Wachstumspotenzial des Unternehmens hindeuten.
Coinbase-Aktie mit Kurssprung
Im regulären Dienstagshandel geht es für die Papiere von Coinbase via NASDAQ zeitweise um 23,40 Prozent aufwärts auf 255,57 US-Dollar.
Ein Platz im S&P 500 ist für Unternehmen hoch begehrt, da er den Zugang zu einem deutlich breiteren Investorenkreis ermöglicht. Neben passiven Indexfonds, die den S&P 500 abbilden, müssen auch aktiv gemanagte Fonds nachziehen, um die neuen Indexkomponenten abzudecken.
"Danke an alle, die es möglich gemacht haben, dass zum ersten Mal in der Geschichte ein Krypotunternehmen dem S&P 500 beitritt", heisst es auf dem offiziellen X-Account von Coinbase.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Coinbase
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
BTC/USD | 104’692.1487 | 1’813.6285 | 1.76 | |
BTC/EUR | 93’575.9363 | 856.6700 | 0.92 | |
BTC/CHF | 87’948.8380 | 996.2214 | 1.15 | |
BTC/JPY | 15’441’463.7798 | 181’698.6390 | 1.19 | |
GBP/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.81 | |
EUR/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -0.96 | |
JPY/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -7.48 | |
CHF/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -1.13 | |
USD/BTC | 0.0000 | 0.0000 | -1.73 | |
BTC/GBP | 78’700.3336 | 628.2938 | 0.80 |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Inflationsdaten: Dow leichter -- SMI schliesst im Minus -- DAX geht fester aus dem Handel -- Hang Seng letztlich verlustreichDer heimische Aktienmarkt bewegte sich am Dienstag auf rotem Terrain, während der deutsche Leitindex leicht zulegte. Die US-Börsen finden am Dienstag keine gemeinsame Richtung. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Dienstag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |