Volkswagen Aktie 352781 / DE0007664039
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Einstufung im Blick |
22.09.2025 10:13:45
|
Volkswagen (VW) vz-Analyse: Neutral-Bewertung für Volkswagen (VW) vz-Aktie von UBS AG

UBS AG hat die Volkswagen (VW) vz-Aktie genauestens unter die Lupe genommen. Hier sind die daraus resultierenden Ergebnisse.
Die Schweizer Grossbank UBS hat die Einstufung für Volkswagen mit einem Kursziel von 100 Euro auf "Neutral" belassen. Die Prognosesenkung von VW sei zwar mehr als nur blosse Porsche-Abschreibung, schrieb Patrick Hummel in seinem am Montag vorliegenden Kommentar. Mittelfristig besteht seine Hauptsorge aber darin, dass Porsche den "chronisch schwachen Barmittelzufluss" der Wolfsburger weiter belastet.
Aktienbewertung im Detail: Die Volkswagen (VW) vz-Aktie und ihre Entwicklung am Tag der Analyse
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie wies um 09:57 Uhr Verluste aus. Im XETRA-Handel ging es für das Papier um 6.9 Prozent auf 90.56 EUR abwärts. Hiermit hat das Papier noch ein Aufwärtspotenzial von 10.42 Prozent bezogen auf das festgelegte Kursziel. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 1’116’559 Volkswagen (VW) vz-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten. Für die Aktie ging es seit Anfang des Jahres 2025 um 8.4 Prozent aufwärts. Die Volkswagen (VW) vz-Bilanz für Q3 2025 wird am 30.10.2025 erwartet.
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.ch
Veröffentlichung der Original-Studie: 21.09.2025 / 23:02 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 22.09.2025 / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
15:58 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50-Börsianer greifen am Dienstagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
15:58 |
Pluszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der DAX nachmittags (finanzen.ch) | |
15:58 |
Dienstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX mittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Gewinne in Frankfurt: Das macht der DAX am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
12:26 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 mit Kursplus (finanzen.ch) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
06:49 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
22.09.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
22.09.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
22.09.25 | Volkswagen Neutral | UBS AG |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Volkswagen am 22.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI wenig bewegt -- DAX zieht an -- US-Börsen uneins - Dow mit Rekord -- Chinas Börsen gaben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbucht. Die US-Börsen können sich für keine gemeinsame Richtung entscheiden. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |