Deutsche Börse Aktie 1177233 / DE0005810055
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance |
23.09.2025 15:58:27
|
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50-Börsianer greifen am Dienstagnachmittag zu

Am Dienstagnachmittag wagen sich die Anleger in Europa aus der Reserve.
Um 15:40 Uhr springt der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel um 0.85 Prozent auf 5’488.08 Punkte an. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 4.661 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0.069 Prozent fester bei 5’445.83 Punkten, nach 5’442.05 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 5’445.83 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 5’489.52 Punkten.
Euro STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, stand der Euro STOXX 50 bei 5’488.23 Punkten. Der Euro STOXX 50 wies vor drei Monaten, am 23.06.2025, einen Stand von 5’221.90 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 23.09.2024, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 4’885.57 Punkte.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 11.59 Prozent aufwärts. Bei 5’568.19 Punkten verzeichnete der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 4’540.22 Zähler.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Liste
Zu den Top-Aktien im Euro STOXX 50 zählen aktuell adidas (+ 3.63 Prozent auf 185.45 EUR), Infineon (+ 2.83 Prozent auf 33.94 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 2.68 Prozent auf 92.80 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1.84 Prozent auf 37.73 EUR) und BMW (+ 1.58 Prozent auf 83.64 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 hingegen Rheinmetall (-1.37 Prozent auf 1’913.50 EUR), Deutsche Börse (-0.93 Prozent auf 222.60 EUR), Deutsche Telekom (-0.77 Prozent auf 28.38 EUR), UniCredit (-0.54 Prozent auf 64.58 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.23 Prozent auf 519.20 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Bank-Aktie. 2’913’697 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 312.150 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 6.03 zu Buche schlagen. Die Eni-Aktie bietet Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.16 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Börse AG
23.09.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 klettert schlussendlich (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: DAX beendet die Dienstagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der DAX nachmittags (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50-Börsianer greifen am Dienstagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 mit Kursplus (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Gewinne in Frankfurt: Das macht der DAX am Dienstagmittag (finanzen.ch) |