Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Premium-Smartphones |
04.10.2021 22:12:00
|
Von Autos zu Smartphones: Geely-Vorsitzender will einen neuen Markt erobern

Der Vorsitzende des chinesischen Autoherstellers Geely hat ein neues Unternehmen gegründet, mit dem er den Smartphone-Markt erobern will. Zum Start der neuen Smartphones gibt es schon einzelne Gerüchte.
• Xingji Shidai soll von Geelys Erfahrungen profitieren
• Am 27. September wurden Geelys erste eigene Satelliten produziert
Geely mischt im Smartphone-Geschäft mit
Am 28.09.2021 hat der chinesische Autohersteller Geely veröffentlicht, dass der Gründer und Vorsitzende des Unternehmens Eric Li ein weiteres Unternehmen gegründet hat. Mit dem neuen Unternehmen, der Hubei Xingji Shidai Technology Co Ltd, steigt Li in das Smartphone-Geschäft ein. Laut Pressebericht soll das neue Unternehmen seinen Hauptsitz, im Zuge einer Vereinbarung mit Wuhan Economic and Technological Development Zone, in der chinesischen Stadt Wuhan einrichten. Dort sollen in Zukunft Smartphones und weitere intelligente Geräte entwickelt werden. Weiter heisst es, dass sich Xingji Shidai im Premiumsegment positionieren werde. Das neue Unternehmen soll vor allem von Geelys Erfahrungen in den Bereichen Geräte, Integration von Industrieketten, Fahrzeugintelligenz, Softwareentwicklung und globale Infrastruktur profitieren.
Reuters soll ein internes Memo vorliegen, aus dem hervorgehen soll, dass Xingji Shidai im Jahr 2023 sein erstes Smartphone auf den Markt bringen will. Geplant soll sein, dass im ersten Jahr ganze drei Millionen Geräte verkauft werden. "Das Projekt wird mit einer Investition von 10 Mrd. Yuan (1,55 Mrd. $) finanziert und strebt im ersten Jahr einen Umsatz von 10 Mrd. Yuan an", heisst es in der Mitteilung laut Reuters. Binnen acht Jahren soll das Unternehmen angeblich einen Umsatz von 150 Milliarden Yuan erwirtschaften und insgesamt 3'000 Mitarbeiter beschäftigen. Bisher gab es seitens Geely jedoch noch keine offizielle Stellungnahme zu den veröffentlichten Informationen.
Smartphone-Softwaretechnologie und intelligente Fahrzeug-Cockpits sind eng verbunden
Laut dem Geely-Vorsitzenden Eric Li seien die Softwaretechnologie von Smartphones und die intelligenten Fahrzeug-Cockpits eng miteinander verbunden. "Mobiltelefone und -geräte haben sich schnell zu mobilen Endgeräten und Anwendungsplattformen entwickelt, die es den Nutzern nicht nur ermöglichen, die Früchte der Innovation so schnell wie möglich zu geniessen, sondern die auch als Weg zu grösseren Anwendungen im Automobilbereich dienen", so Li. Ihm nach werde der Trend in Zukunft dahin tendieren, grenzüberschreitende Nutzer-Ökosysteme für die verschiedenen Geräte zu schaffen. Auf diese Art soll den Nutzern ein bequemeres, intelligenteres und nahtlos verbundenes Multi-Screen-Erlebnis ermöglicht werden.
Geely investiert in zukunftsorientierte Technologien
"Die Entwicklung von mobilen Geräten, Satelliten und Luftverkehr sind Teil der Transformationsprogramme des Konzerns", heisst es im Pressebericht des chinesischen Unternehmens. Laut eigenen Angaben wurden erst am 27. September 2021 die ersten eigenen Satelliten in Geelys kürzlich eröffnetem Produktions- und Testzentrum für intelligente Satelliten in Taizhou produziert. Wie es im Pressebericht weiter heisst, war dies ein entscheidender Schritt des Unternehmens, eine "integrierte zukünftige Mobilitätsökologie zu entwickeln".
E. Schmal / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Geely
15:04 |
Geely to take Zeekr private a year after NY float (Financial Times) | |
15:04 |
Geely to take Zeekr private a year after NY float (Financial Times) | |
09:29 |
Geely Aktie News: Geely steigt am Mittwochvormittag (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Geely Aktie News: Geely am Nachmittag billiger (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Geely Aktie News: Geely gewinnt am Mittag an Boden (finanzen.ch) | |
10.03.25 |
China’s Geely sells Saxo Bank stake to Swiss private bank (Financial Times) |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Zinsentscheid der Fed: SMI tiefer -- DAX wechselhaft -- Wall Street höher -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt sind zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden kann. Die US-Börsen notieren am Mittwoch höher. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |