Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Wichtiger Automarkt 12.10.2022 17:08:00

VW-Aktie tiefer: Volkswagen plant Milliarden-Joint-Venture mit chinesischer KI-Firma - S&P bestätigt Bonitätseinstufung für Volkswagen

VW-Aktie tiefer: Volkswagen plant Milliarden-Joint-Venture mit chinesischer KI-Firma - S&P bestätigt Bonitätseinstufung für Volkswagen

Volkswagens Software-Sparte Cariad will sich auf dem wichtigsten Automarkt China mit einer heimischen Grösse für künstliche Intelligenz und automatisiertes Fahren zusammentun.

Ein Gemeinschaftsunternehmen mit der KI-Firma Horizon Robotics könnte eine Investition von bis zu zwei Milliarden Euro bedeuten. Über entsprechende Pläne berichtete am Mittwoch auch das "Manager Magazin". Konzernkreisen zufolge wäre der Schritt ein zentraler Baustein in der Digitalisierungs- und China-Strategie von Europas grösster Autogruppe. Der förmliche Beschluss steht noch aus.

In der Volksrepublik arbeitet VW bereits seit langem in der Fahrzeugproduktion und seit einiger Zeit auch in der Fertigung von Batteriezellen mit inländischen Anbietern zusammen. Das Joint-Venture würde Ankündigungen umsetzen, im Geschäft mit eigener Software und eigenen Elektroniksystemen ebenfalls lokale Expertise aufzubauen und unabhängiger von Lieferanten zu werden.

Horizon Robotics ist Partner weiterer Autohersteller und Zulieferer, darunter Continental. Der DAX-Konzern aus Hannover hatte im vergangenen Jahr die Gründung eines Joint-Ventures mit den Chinesen bekanntgegeben. Horizon Robotics selbst wurde 2015 gegründet und entwickelt KI-Prozessoren sowie Algorithmen für automatisierte Fahrfunktionen und Sicherheit im Strassenverkehr.

VW hatte in den beiden letzten Jahren Marktanteile in China verloren, was vor allem an der Chipkrise lag. Die Versorgung mit Halbleitern verbessert sich nach Einschätzung des Konzerns wieder. Ein Problem waren aber auch spezielle Kundenwünsche bei Entertainment-Systemen und sonstiger Bord-Software, die sich zunächst nicht bedienen liessen. Bei der zugehörigen Ausstattung gebe es klaren Nachholbedarf, hiess es zuletzt in Wolfsburg. Dazu gehöre das Ziel, mehr vor Ort zu entwickeln, um den chinesischen Ansprüchen besser nachzukommen. Die Software-Tochter Cariad hat dort schon einen regionalen Ableger.

S&P bestätigt Volkswagen mit BBB+/A-2 - Ausblick stabil

Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die Bonitätseinstufung für die Volkswagen AG bestätigt. Das Langfristrating liege weiterhin bei BBB+, teilte S&P Global Ratings mit. Die kurzfristige Einstufung laute weiter A-2. Den Ratingausblick bestätigte die Agentur mit stabil.

VW habe die Bilanz in den vergangenen zwei Jahren durch einen robusten Cashflow gestärkt, so S&P zur Begründung. Es werde erwartet, dass der Wolfsburger Konzern seine Verschuldung weiter verringere dank eines sinkenden Pensionsdefizits und der erwarteten Nettoerlöse.

"Wir sehen jedoch die reduzierte Beteiligung an Porsche als negativ für das Geschäft von VW an", gibt S&P zu bedenken. Grund sei der zunehmende Wettbewerb, insbesondere im Segment der Elektrofahrzeuge in China. Dadurch erhöhe sich die Unsicherheit über die längerfristige Marktposition von VW. Die VW-Aktie verliert im XETRA-Handel zwischenzeitlich um 0,02 Prozent auf 123,28 Euro.

WOLFSBURG/PEKING (awp international) / FRANKFURT (Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: FotograFFF / Shutterstock.com,VW,JuliusKielaitis / Shutterstock.com

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
18.07.25 Volkswagen Buy Jefferies & Company Inc.
17.07.25 Volkswagen Sector Perform RBC Capital Markets
14.07.25 Volkswagen Neutral JP Morgan Chase & Co.
14.07.25 Volkswagen Buy Warburg Research
11.07.25 Volkswagen Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’553.18 19.45 BC8S1U
Short 12’814.24 13.63 SS4MTU
Short 13’281.21 8.90 B02SIU
SMI-Kurs: 12’077.07 23.07.2025 17:30:38
Long 11’539.85 18.99 BH8SXU
Long 11’295.54 13.86 BRTSZU
Long 10’800.05 8.87 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}