Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Euro STOXX 50-Performance |
28.07.2025 15:58:32
|
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht Zuschläge

In Europa ist derzeit ein stabiler Handel zu beobachten.
Der Euro STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 15:40 Uhr um 0.06 Prozent höher bei 5’355.26 Punkten. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4.476 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels stand ein Gewinn von 0.550 Prozent auf 5’381.59 Punkte an der Kurstafel, nach 5’352.16 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5’355.26 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Montag 5’417.28 Einheiten.
Euro STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 stand am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, bei 5’325.64 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 28.04.2025, den Stand von 5’170.49 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.07.2024, lag der Euro STOXX 50 bei 4’862.50 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 8.89 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der Euro STOXX 50 bislang 5’568.19 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4’540.22 Punkten.
Top- und Flop-Aktien im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Infineon (+ 1.78 Prozent auf 35.12 EUR), UniCredit (+ 1.42 Prozent auf 62.24 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 0.73 Prozent auf 5.10 EUR), Eni (+ 0.60 Prozent auf 14.69 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0.27 Prozent auf 40.90 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil Volkswagen (VW) vz (-3.68 Prozent auf 96.66 EUR), BMW (-3.44 Prozent auf 85.96 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2.58 Prozent auf 54.06 EUR), Rheinmetall (-2.51 Prozent auf 1’690.50 EUR) und BASF (-2.23 Prozent auf 44.63 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 den grössten Börsenwert aufweisen
Im Euro STOXX 50 ist die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 2’106’976 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 285.327 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Werte
In diesem Jahr weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5.80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.52 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
29.07.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Stabiler Handel in Europa: STOXX 50 schlussendlich wenig bewegt (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
DAX aktuell: Letztendlich Pluszeichen im DAX (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
SAP SE Aktie News: SAP SE am Dienstagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 liegt am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) |
Analysen zu SAP SE
29.07.25 | SAP Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.07.25 | SAP Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | SAP Overweight | Barclays Capital | |
24.07.25 | SAP Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
23.07.25 | SAP Buy | Warburg Research |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’379.20 | 0.78% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schlussendlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000er-Marke -- Wall Street letztlich tiefer -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionierten sich Anleger als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen Gewinne zu sehen. Die US-Börsen präsentierten sich schwächer. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |