SAP Aktie 345952 / DE0007164600
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
29.07.2025 17:58:40
|
Stabiler Handel in Europa: STOXX 50 schlussendlich wenig bewegt

Heute legten Anleger in Europa eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Der STOXX 50 schloss nahezu unverändert (plus 0.00 Prozent) bei 4’512.65 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0.105 Prozent auf 4’517.21 Punkte an der Kurstafel, nach 4’512.46 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der STOXX 50 bei 4’568.13 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 4’506.06 Punkten.
STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, bei 4’472.14 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 29.04.2025, stand der STOXX 50 bei 4’389.65 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 29.07.2024, wies der STOXX 50 einen Wert von 4’430.09 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 4.01 Prozent nach oben. Bei 4’826.72 Punkten markierte der STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 3’921.71 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Die Tops und Flops im STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind aktuell AstraZeneca (+ 3.41 Prozent auf 111.58 GBP), Intesa Sanpaolo (+ 2.76 Prozent auf 5.22 EUR), Rolls-Royce (+ 2.51 Prozent auf 10.06 GBP), UniCredit (+ 2.14 Prozent auf 63.00 EUR) und SAP SE (+ 1.80 Prozent auf 248.45 EUR). Schwächer notieren im STOXX 50 derweil BASF (-2.16 Prozent auf 43.90 EUR), National Grid (-1.00 Prozent auf 10.44 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0.93 Prozent auf 53.21 EUR), Diageo (-0.67 Prozent auf 19.33 GBP) und London Stock Exchange (LSE) (-0.50 Prozent auf 100.00 GBP).
Welche STOXX 50-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. 19’700’801 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im STOXX 50 mit 284.221 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Dieses KGV weisen die STOXX 50-Aktien auf
Die BNP Paribas-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7.67 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.33 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
08.09.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX steigt schlussendlich (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 steigt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
SAP SE Aktie News: SAP SE präsentiert sich am Montagnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50-Anleger greifen zu (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 am Montagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |