Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

WACKER CHEMIE Aktie 2493384 / DE000WCH8881

Starke Zahlen 28.10.2021 16:02:00

WACKER CHEMIE bestätigt nach starkem Quartal die Prognose - Aktie schwach

WACKER CHEMIE bestätigt nach starkem Quartal die Prognose - Aktie schwach

Der weltweite Ausbau der Solarenergie, der Elektronikboom sowie eine starke Nachfrage im Chemiegeschäft haben WACKER CHEMIE im dritten Quartal einen noch stärkeren Gewinnsprung beschert als zuletzt in Aussicht gestellt.

"Unser Geschäft mit Polysilizium hat sich in den vergangenen Monaten sehr gut entwickelt", sagte Konzernchef Christian Hartel laut Mitteilung vom Donnerstag. So nehme der Ausbau der Photovoltaik weltweit immer mehr Fahrt auf. Zudem "steckt unser hochreines Polysilicium in fast jedem zweiten Computerchip, der weltweit verbaut wird."

Gleichzeitig treibt der Bauboom das Geschäft mit Polymeren. Diese ganz unterschiedlich ausgeprägten chemischen Verbindungen dienen unter anderem als Basis für Klebstoffe, werden aber auch Bodenbelegen, Farben oder Beton beigemengt. Dadurch lassen sich die Eigenschaften der Materialien je nach Einsatzzweck verändern. Und auch die Silikone des Konzerns - vielseitig einsetzbare Kunststoffe - sind gefragt, etwa in der Elektronikindustrie, bei Textilherstellern, Medizintechnikunternehmen und Autobauern.

Neben der hohen Nachfrage profitierte a href="/aktien/wacker_chemie-aktie" target="_blank" rel="noopener">WACKER CHEMIE auch von Kostensenkungen, was half, gestiegene Rohstoff- und Energiepreise zu kompensieren. Unter dem Strich verdiente der MDax-Konzern laut einer Mitteilung vom Donnerstag zwischen Juli und Ende September knapp 249 Millionen Euro und damit fast vier mal so viel wie vor einem Jahr.

Das operative Ergebnis stieg auf fast 434 Millionen Euro und damit auf mehr als das Doppelte, allerdings waren vor einem Jahr noch die Belastungen durch die Corona-Pandemie deutlich zu spüren gewesen. Der Umsatz wuchs um gut 40 Prozent auf 1,66 Milliarden Euro. Damit schnitt WACKER CHEMIE noch besser ab als im September im Rahmen einer Erhöhung der Jahresziele in Aussicht gestellt. Auch die jüngsten, vom Unternehmen zur Verfügung gestellten Analystenschätzungen wurden übertroffen.

Für das laufende Jahr rechnet WACKER mit einem Umsatzplus um mehr als ein Viertel auf rund 6 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis soll sich mit 1,2 bis 1,4 Milliarden Euro in etwa verdoppeln.

Die WACKER-Aktien legten am Donnerstag via XETRA in einem insgesamt eher schwächeren Gesamtmarkt um zeitweise gut ein Prozent auf 157,40 Euro zu. Damit näherten sie sich weiter ihrem Ende September erreichten Jahreshoch von 162,40 Euro. Im Verlauf drehten sie jedoch in die Verlustzone und geben zeitweise um 1,96 Prozent auf 152,60 Euro nach. Mit einem Anstieg um mehr als ein Drittel im laufenden Jahr gehören die Papiere zu den Top Ten im MDAX.

/mis/mne/stk

MÜNCHEN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: AIF,WACKER Chemie,zvg

Analysen zu WACKER CHEMIE AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
03.09.25 WACKER CHEMIE Hold Deutsche Bank AG
11.08.25 WACKER CHEMIE Hold Jefferies & Company Inc.
07.08.25 WACKER CHEMIE Hold Jefferies & Company Inc.
04.08.25 WACKER CHEMIE Hold Deutsche Bank AG
01.08.25 WACKER CHEMIE Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

MDAX 30’175.16 0.10%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}