Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Aktie 22448773 / US61762V2007

Wall Street-Bär 19.07.2024 23:11:00

Wall Street-Bär warnt vor Aktiencrash im dritten Quartal

Wall Street-Bär warnt vor Aktiencrash im dritten Quartal

Wall Street-Bär Michael Wilson zeigt sich einmal mehr pessimistisch für die Aktienmärkte. Seiner Meinung nach könnte ein Einbruch bevorstehen.

• Morgan Stanley-Stratege: Unsicherheit dürfte Märkte belasten
• Korrektur bis zur US-Wahl "sehr wahrscheinlich"
• Wall Street-Bär längerfristig optimistischer

Unsicherheit dürfte Märkte belasten

In einem Interview mit Bloomberg Television erklärte Michael Wilson, führender US-Aktienstratege bei Morgan Stanley, dass sich die Anleger an den Aktienmärkten auf eine Korrektur einstellen sollten. "Die Chance einer Korrektur um 10 % ist bis zur Wahl sehr wahrscheinlich", zitiert MarketWatch Wilson. "Nicht wegen der Wahl, sondern weil wahrscheinlich weiterhin Unsicherheit herrschen wird", so Wilson - Unsicherheit über die US-Politik, die Unternehmensgewinne und die Geldpolitik der US-Notenbank Federal Reserve.

Wilson wies darauf hin, dass die Gewinne durchschnittlicher US-Unternehmen - mit Ausnahme einiger Dutzend Konzerne - nicht steigen, ehe die Federal Reserve mit ihrer Lockerung beginne. "Wir müssen die Zinsen senken, das ist das Wichtigste", gibt Fortune Wilson wieder. "Oder wir brauchen eine Art exogenen positiven Schock auf der Wachstumsseite, der nicht zu einem Inflationsproblem führt", meint der Morgan Stanley-Analyst.

Dynamik könnte sich ändern

Bisher sei es den Investoren gelungen, die Risiken zu ignorieren. Während die meisten Unternehmen nur ein verhaltenes Gewinnwachstum verzeichneten, setzten die Anleger laut Wilson vermehrt auf einige wenige qualitativ hochwertige Wachstumsaktien, die im vergangenen Jahr einen Gewinnboom verzeichneten, berichtet MarketWatch.

Diese Strategie habe alles in allem funktioniert, doch der Wall Street-Bär warnt, dass Anleger irgendwann damit konfrontiert werden dürften, dass die Möglichkeit bestehe, dass die "schlechte Nachricht ist eine gute Nachricht"-Wirtschaftsdynamik, die die Aktien in der jüngsten Vergangenheit mit gestützt habe, sie letzten Endes wieder in Mitleidenschaft ziehen könnte.

Morgan Stanley-Stratege längerfristig optimistischer

Entsprechend rechnet der Morgan Stanley-Stratege mit einem unruhigen dritten Quartal und sieht die Chance, dass der S&P 500 das Jahr auf oder über seinem aktuellen Niveau abschliessen wird bei gerade einmal etwa 25 Prozent. Längerfristig ist Wilson, der als Wall Street-Bär bekannt ist, jedoch etwas optimistischer geworden und hat sein Ziel für den S&P 500 angehoben. Er prognostiziert, dass der marktbreite US-Index bis Mitte nächsten Jahres 5'400 Punkte erreichen wird.

Zwar habe der Morgan Stanley-Stratege festgestellt, dass die Beteiligung am Anstieg des S&P 500 in diesem Jahr "historisch niedrig" sei, die Daten würden jedoch darauf hindeuten, dass dies nicht zwingend bedeute, dass die Aktien auf einen Absturz zusteuern. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Rest des Marktes wieder zu den Mega-Cap-Aktien aufschliesse, entspreche in etwa der Wahrscheinlichkeit, dass die Mega-Cap-Aktien nachgeben und die Indizes mit nach unten ziehen, berichtet MarketWatch.

Im aktuellen Umfeld empfiehlt Wilson Anlegern, sich auf Wachstumsaktien zu konzentrieren, die in diesem Jahr grösstenteils die Rally im marktbreiten S&P 500 und im Tech-Index NASDAQ Composite angeführt haben.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Ilkin Zeferli / Shutterstock.com,Immersion Imagery / Shutterstock.com

Nachrichten zu Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Shs Series -E-

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Shs Series -I-

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’045.36 13.76 U80SSU
Short 13’541.30 8.99 BK6SXU
SMI-Kurs: 12’279.48 03.04.2025 17:31:25
Long 11’820.00 19.95
Long 11’540.00 13.96
Long 10’970.55 8.73 SSQMQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}