Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Berkshire Hathaway Aktie 10926529 / US0846707026

S&P-500-Wette 17.01.2019 21:36:20

Wirbel am Optionsmarkt um anonyme Wette im Buffett-Stil

Wirbel am Optionsmarkt um anonyme Wette im Buffett-Stil

Ein unbekannter Trader hat am Montag für Aufregung gesorgt. Seine Wette erinnert an die berühmte Wette der Investmentlegende Warren Buffett auf globale Aktien vor mehr als zehn Jahren.

Der Wertpapierhändler hat 19.000 Put-Optionen auf den S&P 500-Index verkauft, die ihn oder sie dazu verpflichten, die Benchmark am 18. Dezember 2020 zu 2.100 zu kaufen. Dies geht laut "CNBC" aus Daten der Analyse-Firma Trade Alert hervor.

Erinnerungen an Buffett-Deal

Auch Berkshire Hathaway hatte zwischen 2004 und 2008 Optionen im Milliarden-Wert verkauft und daraufgesetzt, dass der Markt zulegen wird. Mit diesen Wetten hat Warren Buffetts Investmentfirma mehr als 4 Milliarden Dollar verdient.

Auch wenn sich der Verkauf vom Montag bei weitem nicht in der Grössenordnung des Buffett-Deals bewegt, so könnte er dem anonymen Trader doch beträchtliche Verluste oder Gewinne einbringen. Sollte der S&P 500 beispielsweise bis zum 18. Dezember 2020 um 34 Prozent einbrechen, dann müsste der Trader einen Verlust von rund 558 Millionen Dollar verkraften. Andererseits verdient er etwa 175 Millionen Dollar, solange der Index in dieser Zeit nicht mehr als 22 Prozent unter seinen Schlusskurs vom Montag von 2.582 Punkten fällt.

Volatile Aktienmärkte

In den vergangenen Monaten war der US-Aktienmarkt sehr volatil. So beendete der S&P 500-Index das Jahr 2018 deutlich unter seinem am 22. September erreichten Rekordstand von 2.940,91 Zählern. Seit Jahresbeginn 2019 konnte er sich jedoch wieder etwas erholen.

Die Unsicherheiten rund um den Handelsstreit zwischen den USA und China, den Brexit, den italienischen Staatshaushalt sowie Sorgen um die weltweite Konjunkturentwicklung haben den Aktienmärkten im letzten Quartal 2018 heftige Einbussen beschert. Doch die Aussicht auf einen weniger straffen Zinserhöhungskurs in den USA sowie Hoffnungen auf Fortschritte im Handelskonflikt haben die Stimmung im Januar wieder verbessert.

Was steckt hinter den Put-Wetten?

Zusammen mit den Deals anderer Trader wurden am Montag insgesamt rund 24.000 solcher Put-Wetten abgeschlossen. Bereits am Freitag letzter Woche waren es laut Trade Alert etwa 5.500.

Einige Marktteilnehmer spekulieren, dass der Trader jedoch nicht völlig auf steigende Aktienkurse setzt. Vielmehr gehen sie davon aus, dass es sich bei der Wette wohl eher um ein Deckungsgeschäft handelt, mit dem er eine andere Position absichert.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Sergey Nivens / Shutterstock.com,ollyy / Shutterstock.com,Shawn Hempel / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’007.57 19.06 BP9SUU
Short 13’249.34 13.95 BTTSBU
Short 13’759.37 8.85 B19SNU
SMI-Kurs: 12’529.58 15.10.2025 17:31:50
Long 11’959.81 19.50 SRKBVU
Long 11’660.88 13.28 SSTBSU
Long 11’199.45 8.98 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

S&P 500 6’671.06 0.40%