Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
04.03.2025 21:12:37
|
'Wirtschaftsweise' Schnitzer schlägt Vergeltungszölle vor
HAMBURG (awp international) - Die Vorsitzende der sogenannten Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, schlägt Vergeltungszölle auf US-Zölle vor. Diese sollten auf Produkte erhoben werden, die einflussreiche republikanische Senatoren in Bedrängnis brächten, sagte die Ökonomin am Dienstagabend in Hamburg. "Beim letzten Mal waren das Zölle auf Harley-Davidson , auf Bourbon, auf Sojabohnen, die haben einzelne Senatoren besonders getroffen."
Die US-Regierung hat unter Präsident Donald Trump neue Zölle beschlossen. Unter anderem gelten seit Dienstag Strafabgaben von 25 Prozent auf Exporte aus Kanada und Mexiko in die USA, auf chinesische Waren fallen inzwischen Abgaben von 20 Prozent an. Auf Einfuhren aus der EU hat Trump Zölle von 25 Prozent in Aussicht gestellt.
Schnitzer äusserte sich im Hamburger Rathaus anlässlich des Matthiae-Mahls. Schnitzer und EU-Wettbewerbskommissarin Teresa Ribera sind die Ehrengäste der Veranstaltung. Das Mahl ist laut Hamburger Senat das älteste noch begangene Festmahl der Welt.
Schnitzer gegen Deal für Big-Tech
Schnitzer sagte weiter, Wettbewerbsverfahren der EU-Kommission gegen Big-Tech-Unternehmen aus den USA sollten nicht zurückgenommen werden. Auch nicht als Teil eines Deals. "Die Tatsache, dass sich die Chefs der Big-Tech-Unternehmen so offensichtlich dem neuen Präsidenten angebiedert haben, zeigt, wie sehr sie darauf zählen, von Trump unterstützt zu werden."
Die EU-Wettbewerbshüter kontrollieren schon seit Jahren US-amerikanische Technologie-Plattformen. Verfahren richteten sich zuletzt gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta und gegen Apple ./lkm/DP/ngu
Nachrichten zu Apple Inc.
20:03 |
Börse New York in Grün: NASDAQ Composite am Mittwochnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
20:03 |
Freundlicher Handel in New York: S&P 500 nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
20:03 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 am Mittwochnachmittag stärker (finanzen.ch) | |
18:01 |
Pluszeichen in New York: Dow Jones mittags freundlich (finanzen.ch) | |
18:01 |
Börse New York: S&P 500 am Mittwochmittag freundlich (finanzen.ch) | |
18:01 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ 100 klettert am Mittag (finanzen.ch) | |
18:01 |
Mittwochshandel in New York: NASDAQ Composite am Mittwochmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
16:29 |
Apple Aktie News: Apple am Mittwochnachmittag mit kaum veränderter Tendenz (finanzen.ch) |
Analysen zu Harley-Davidson Inc.
3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom
inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Am "Liberation Day": US-Börsen im Plus -- SMI schliesslich deutlich tiefer -- DAX letztlich schwächer -- Japanische Börse schliesst freundlichDer heimische und deutsche Aktienmarkt notierten am Mittwoch deutlich im Minus. Die US-Börsen zeigen sich am Mittwoch mit einer freundlichen Tendenz. An den asiatischen Aktienmärkten war zur Wochenmitte nur wenig Bewegung zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |