Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursverlauf |
11.04.2025 15:58:45
|
XETRA-Handel So performt der TecDAX aktuell

Der TecDAX gibt sich aktuell schwächer.
Um 15:40 Uhr bewegt sich der TecDAX im XETRA-Handel 0.79 Prozent schwächer bei 3’285.53 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 561.831 Mrd. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Zuschlag von 1.14 Prozent auf 3’349.62 Punkte an der Kurstafel, nach 3’311.83 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des TecDAX lag heute bei 3’256.98 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 3’358.60 Punkten erreichte.
TecDAX-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche gewann der TecDAX bereits um 6.19 Prozent. Noch vor einem Monat, am 11.03.2025, erreichte der TecDAX einen Stand von 3’685.69 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX lag am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, bei 3’499.09 Punkten. Der TecDAX erreichte vor einem Jahr, am 11.04.2024, den Stand von 3’354.30 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 büsste der Index bereits um 4.40 Prozent ein. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3’905.01 Punkten. Bei 3’010.36 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Heutige Tops und Flops im TecDAX
Unter den stärksten Einzelwerten im TecDAX befinden sich derzeit 1&1 (+ 2.97 Prozent auf 14.56 EUR), IONOS (+ 2.61 Prozent auf 27.55 EUR), Sartorius vz (+ 2.29 Prozent auf 183.25 EUR), ATOSS Software (+ 2.10 Prozent auf 126.20 EUR) und QIAGEN (+ 2.07 Prozent auf 35.96 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX hingegen Deutsche Telekom (-4.20 Prozent auf 30.37 EUR), Formycon (-2.97 Prozent auf 21.20 EUR), SAP SE (-2.67 Prozent auf 223.85 EUR), JENOPTIK (-1.86 Prozent auf 15.82 EUR) und EVOTEC SE (-1.52 Prozent auf 5.30 EUR).
TecDAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das grösste Handelsvolumen im TecDAX auf. 7’397’039 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im TecDAX mit 250.116 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der TecDAX-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Elmos Semiconductor-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 9.68 zu Buche schlagen. Die freenet-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.18 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu ATOSS Software AG
02.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX beendet den Freitagshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX am Freitagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX am Mittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
SDAX-Handel aktuell: Das macht der SDAX mittags (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX-Anleger greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Börse Frankfurt: SDAX zum Start stärker (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
ATOSS Software-Aktie: Das sind die Expertenmeinungen des Monats April (finanzen.net) | |
30.04.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende fester (finanzen.ch) |