Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
29.05.2025 17:53:40
|
XETRA SCHLUSS/Leichter - Urteil gegen Trump-Zölle stützt nur kurz
DOW JONES--Mit Abgaben hat der deutsche Aktienmarkt an "Christi Himmelfahrt" geschlossen. Nachdem im frühen Handel zunächst ein US-Gerichtsurteil gegen die meisten der von US-Präsident Donald Trump verfügten Zölle für steigende Kurse gesorgt hatte, machte sich im Verlauf Ernüchterung und Vorsicht breit. Denn es bleiben weiterhin Unwägbarkeiten. Positiv wurden dagegen die Quartalszahlen des KI-Flaggschiffs Nvidia aufgenommen. Der DAX fiel um 0,4 Prozent auf 23.933 Punkte, nach einem Tageshoch bei 24.255 Punkten.
Das auf den ersten Blick sehr positive Urteil berge auch neue Unsicherheiten, hiess es im Handel. Zum einen habe die Trump-Regierung Berufung eingelegt und könnte bis zum Obersten Gerichtshof gehen. Dazu verfüge die Regierung auch über andere Befugnisse, mit denen sie ähnliche Zölle wie die vom Gericht aufgehobenen festlegen könne, so die Ökonomen von Goldman Sachs. Sie betonten zudem, dass nur Teile der bislang ausgerufenen Zölle davon betroffen seien. Andere Stimmen fragten, wie es nun um die Verhandlungsbereitschaft anderer Staaten bestellt ist angesichts der rechtlich unklaren Lage in den USA. Zuletzt hatte diese Bereitschaft zu zügigen Verhandlungen an den Börsen noch für gute Stimmung gesorgt.
Laut dem US-Gericht für Internationalen Handel hat US-Präsident Trump mit seinen mit einem nationalen Notstand begründeten Zöllen seine Kompetenzen überschritten. Er verfüge nicht über die Autorität, die Zölle im Alleingang zu verhängen. Daher seien die Massnahmen nichtig. Zunächst hat die Trump-Regierung eine Frist von zehn Tagen, die Zollandrohungen rückgängig zu machen. Weil es unwahrscheinlich sei, dass die Regierung innerhalb dieser Zeit einen Berufungsprozess gewinnt, erwartet man bei Goldman Sachs, dass das Weisse Haus unter Berufung auf eine Bestimmung im Handelsgesetz einen ähnlichen pauschalen Zoll ankündigen wird.
Die US-Regierung hat das US-Gericht derweil gebeten, seine Entscheidung auszusetzen, während sie in Berufung geht. Anderenfalls drohe der Aussenpolitik und der nationalen Sicherheit erheblicher Schaden.
Ein Kursgewinner im DAX waren nach den Nvidia-Zahlen Infineon mit einem Plus von 0,7 Prozent - aber die Aktie gab einen Grossteil ihrer Tagesgewinne wieder ab. Ausserdem stiegen in der zweiten Reihe Aixtron um 0,9 Prozent und Suss Microtec um 2,1 Prozent.
Adidas legten um 0,7 Prozent zu. Der Sportartikelhersteller lässt viele seiner Produkte in Vietnam herstellen, das sehr stark von den US-Zöllen betroffen ist.
Das DAX-Schwergewicht SAP verlor nach zwischenzeitlichen leichten Gewinnen 0,3 Prozent. Gut ausgefallene Quartalszahlen des Wettbewerbers Salesforce und leicht erhöhte Prognosen stützten nur bedingt. Vonovia gaben um 2,1 Prozent nach. Dies war aber dem Dividendenabschlag geschuldet.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 23.933,23 -0,4% +20,7%
DAX-Future 23.979,00 -0,5% +19,4%
XDAX 23.945,46 -0,5% +21,6%
MDAX 30.697,55 +0,2% +19,8%
TecDAX 3.852,02 +0,1% +12,6%
SDAX 16.714,43 +0,2% +21,6%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 131,20 +26
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Aktien Umsatz Vortag Aktien Vortag
DAX 15 25 0 2.028,1 42,8 4.185,5 57,9
MDAX 29 20 1 335,1 30,4 631,4 34,8
TecDAX 16 14 0 485,2 16,2 1.091,5 21,8
SDAX 33 35 2 180,6 9,1 277,4 10,6
Umsätze in Millionen
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/ros/sha
(END) Dow Jones Newswires
May 29, 2025 11:54 ET (15:54 GMT)
Nachrichten zu AIXTRON SE
15:58 |
Pluszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX nachmittags (finanzen.ch) | |
15:58 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX nachmittags freundlich (finanzen.ch) | |
12:26 |
Pluszeichen in Frankfurt: So bewegt sich der TecDAX mittags (finanzen.ch) | |
12:26 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX mittags freundlich (finanzen.ch) | |
09:28 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX zum Start mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
09:28 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX-Anleger greifen zum Start des Donnerstagshandels zu (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Freundlicher Handel: So steht der TecDAX mittags (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX verliert zum Start des Mittwochshandels (finanzen.ch) |
Analysen zu AIXTRON SE
03.07.25 | AIXTRON Equal Weight | Barclays Capital | |
30.06.25 | AIXTRON Buy | Warburg Research | |
06.06.25 | AIXTRON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
06.05.25 | AIXTRON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.25 | AIXTRON Buy | Warburg Research |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollstreit und Powell bleiben Thema: SMI steigt Richtung 12'000 Punkte -- DAX stärker -- Wall Street freundlich -- Asiatische Börsen schliessen mehrheitlich höherAm heimischen und am deutschen Aktienmarkt geht es am Donnerstag aufwärts. Die Wall Street gewinnt am Donnerstag etwas an Schwung. Die wichtigsten Indizes in Asien notierten am Donnerstag mehrheitlich im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |