Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
06.03.2025 17:59:39

XETRA-SCHLUSS/Weiter aufwärts - DAX mit neuem Rekordhoch

DOW-JONES--Am deutschen Aktienmarkt ging es auch am Donnerstag nach oben. Der DAX kletterte einmal mehr auf ein Rekordhoch - dieses liegt nun bei 23.476 Punkten. Der DAX ging mit einem Plus von 1,6 Prozent bei 23.419 Punkten aus dem Handel. Weiter war es das erhoffte massive Investitionspaket in Deutschland, das die Stimmung stützte. Die Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur sollen deutlich ansteigen, die erwartet höhere Schuldenaufnahme lastete auf den Kursen der Anleihen - in der Folge stiegen die Marktzinsen.

Davon profitierte der Euro, der auf über 1,08 Dollar zulegte. Während ein fester Euro sowie steigende Zinsen in der Regel für Gegenwind bei Risiko-Assets wie Aktien sorgen, wird dies aktuell in der Euphorie ausgeblendet. Die erwartete Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) um 25 Basispunkte lieferte kaum Impulse.

Am Nachmittag signalisierte US-Handelsminister Howard Lutnick in einem Interview mit CNBC, dass für weitere Produkte ausserhalb der Automobilindustrie eine Aussetzung der 25-prozentigen Zölle auf Waren aus Kanada und Mexiko zu erwarten sei, damit schwappte eine erneute Kaufwelle an den Aktienmarkt.

Die EZB dürfte ihren Leitzins im Jahresverlauf schrittweise weiter senken, schätzte Hussain Mehdi, Makro- und Investmentstratege bei HSBC Asset Management. Das langsame Tempo der Zinssenkungen dürfte die Wertentwicklung europäischer Risikoanlagen stützen, so Mehdi. "Angesichts des nachlassenden US-amerikanischen Exzeptionalismus gehen wir davon aus, dass sich die 'Ausweitung' der globalen Aktienmärkte - einschliesslich einer Outperformance von Aktien der Eurozone - im Jahr 2025 fortsetzen wird."

Aber auch die Berichtssaison setzte positive Impulse. Für die Aktie von DHL ging es im DAX um 14,2 Prozent nach oben. Hier weckte nach einem soliden 2024er Ergebnis der Ausblick die Fantasie. Die Attraktivität des Investment Case der DHL Group liegt für die Metzler-Analysten darin, dass eine Zunahme des Transportvolumens im Zuge einer wirtschaftlichen Erholung eine überproportionale Gewinnentwicklung auslösen dürfte, indem die Auslastung der derzeit eher unterausgelasteten Kapazitäten von DHL verbessert werde.

Die Lufthansa (+12,2%) überzeugte nach Einschätzung von Davy mit ihrem operativen Ergebnisausblick auf das laufende Jahr. Nachdem sich die Konzernleistung in der zweiten Jahreshälfte 2024 verbessert hat, rechnet der Airline-Konzern im Jahr 2025 mit einem bereinigten EBIT deutlich über Vorjahreswert.

Die Automobilwerte legten mit den jüngsten US-Zollaussagen zu. Hier gewannen Mercedes-Benz 4,6 Prozent. Die Bankenwerte kletterten mit den steigenden Renditen ebenfalls. Dagegen litten Immobilienwerte weiter unter den ansteigenden Zinsen. So gingen Vonovia 4,7 Prozent tiefer aus dem Handel.

===

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

DAX 23.419,48 +1,6% +16,1%

DAX-Future 23.294,00 +0,6% +13,7%

XDAX 23.267,51 +0,3% +17,0%

MDAX 30.289,61 +2,1% +16,2%

TecDAX 3.866,16 +1,0% +12,3%

SDAX 15.754,06 +1,6% +13,1%

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 127,61 -24

YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag

Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag

DAX 29 10 1 --- 149,0 144,0

MDAX 34 15 1 1.905,1 115,0 97,4

TecDAX 18 8 4 1.869,6 39,8 41,1

SDAX 43 19 8 298,8 21,2 20,5

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/thl/ros

(END) Dow Jones Newswires

March 06, 2025 11:59 ET (16:59 GMT)

Analysen zu Lufthansa AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
27.03.25 Lufthansa Hold Deutsche Bank AG
17.03.25 Lufthansa Buy UBS AG
12.03.25 Lufthansa Halten DZ BANK
12.03.25 Lufthansa Outperform Bernstein Research
12.03.25 Lufthansa Underweight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern - mit Optionen zum stabilen Einkommen

Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!

Einfach anmelden und dabei sein!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’114.10 18.94 BHDSPU
Short 13’364.05 13.76 B1LSOU
Short 13’853.58 8.93 B6CSKU
SMI-Kurs: 12’598.12 31.03.2025 17:30:38
Long 12’120.00 19.81
Long 11’840.00 13.82
Long 11’320.00 8.96
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 22’163.49 -1.33%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}