Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Index im Blick 31.10.2025 17:58:24

Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX letztendlich schwächer

Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX letztendlich schwächer

Der TecDAX zeigte sich am Abend mit negativen Notierungen.

Der TecDAX verlor im XETRA-Handel zum Handelsschluss 0.53 Prozent auf 3’631.28 Punkte. Damit sind die im TecDAX enthaltenen Werte 585.253 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0.086 Prozent auf 3’647.31 Punkte an der Kurstafel, nach 3’650.45 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der TecDAX bei 3’621.10 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 3’647.91 Punkten.

So entwickelt sich der TecDAX seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verbucht der TecDAX bislang einen Verlust von 3.03 Prozent. Der TecDAX verzeichnete am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2025, den Stand von 3’648.46 Punkten. Der TecDAX erreichte am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2025, den Stand von 3’851.47 Punkten. Der TecDAX stand am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, bei 3’302.24 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 5.66 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3’994.94 Punkten. Bei 3’010.36 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Gewinner und Verlierer im TecDAX

Die stärksten Aktien im TecDAX sind aktuell AIXTRON SE (+ 3.51 Prozent auf 13.88 EUR), QIAGEN (+ 0.90 Prozent auf 40.76 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 0.69 Prozent auf 43.90 EUR), Sartorius vz (+ 0.59 Prozent auf 238.10 EUR) und freenet (+ 0.52 Prozent auf 26.98 EUR). Schwächer notieren im TecDAX hingegen Siltronic (-4.80 Prozent auf 53.50 EUR), SMA Solar (-3.49 Prozent auf 25.96 EUR), United Internet (-2.76 Prozent auf 26.74 EUR), IONOS (-2.54 Prozent auf 30.75 EUR) und Nordex (-2.22 Prozent auf 25.58 EUR).

Blick in den TecDAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 8’773’813 Aktien gehandelt. Im TecDAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 257.150 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der TecDAX-Titel im Fokus

2025 präsentiert die TeamViewer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6.50 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Was die Dividendenrendite angeht, ist die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.74 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu Siltronic AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
12.11.25 Siltronic Neutral UBS AG
06.11.25 Siltronic Hold Deutsche Bank AG
29.10.25 Siltronic Halten DZ BANK
29.10.25 Siltronic Buy Jefferies & Company Inc.
28.10.25 Siltronic Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’364.82 19.14 NTUBSU
Short 13’609.90 13.94 BE6SJU
Short 14’126.22 8.84 BOKS7U
SMI-Kurs: 12’812.67 27.11.2025 12:56:28
Long 12’304.91 19.88 S9VBDU
Long 12’009.30 13.94 SSBBTU
Long 11’501.40 8.90 S4TBHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3’555.79 0.78%