Temenos Aktie 1245391 / CH0012453913
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Index-Performance im Blick |
19.11.2025 12:26:20
|
Zuversicht in Zürich: SLI präsentiert sich mittags fester
Mit dem SLI geht es am Mittwoch aufwärts.
Der SLI gewinnt im SIX-Handel um 12:08 Uhr 0.40 Prozent auf 2’020.20 Punkte. Zuvor ging der SLI 0.270 Prozent fester bei 2’017.60 Punkten in den Handel, nach 2’012.17 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SLI lag am Mittwoch bei 2’020.42 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 2’010.95 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der SLI seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verlor der SLI bereits um 1.57 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, lag der SLI bei 2’035.68 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 19.08.2025, wies der SLI einen Stand von 2’022.04 Punkten auf. Der SLI wies vor einem Jahr, am 19.11.2024, einen Stand von 1’902.17 Punkten auf.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 5.13 Prozent zu Buche. In diesem Jahr verzeichnete der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2’146.62 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 1’721.32 Punkte.
SLI-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den stärksten Einzelwerten im SLI zählen derzeit VAT (+ 2.19 Prozent auf 317.20 CHF), Julius Bär (+ 1.61 Prozent auf 56.90 CHF), Roche (+ 1.27) Prozent auf 310.60 CHF), Temenos (+ 1.13 Prozent auf 71.60 CHF) und Geberit (+ 0.80 Prozent auf 606.40 CHF). Auf der Verliererseite im SLI stehen derweil ams-OSRAM (-8.94 Prozent auf 7.54 CHF), Logitech (-1.16 Prozent auf 88.82 CHF), Swiss Re (-0.78 Prozent auf 139.10 CHF), Givaudan (-0.67 Prozent auf 3’278.00 CHF) und Partners Group (-0.59 Prozent auf 910.60 CHF).
Die meistgehandelten SLI-Aktien
Im SLI ist die ams-OSRAM-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 737’982 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 247.005 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SLI derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der SLI-Mitglieder
Die Swiss Re-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10.45 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SLI-Werten. Mit 5.07 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Zurich Insurance-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Temenos AG
|
17:58 |
Pluszeichen in Zürich: SLI schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Temenos Aktie News: Temenos gewinnt am Nachmittag an Boden (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
SLI-Handel aktuell: SLI nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
Temenos Aktie News: Temenos zeigt sich am Mittwochmittag freundlich (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Zuversicht in Zürich: SLI präsentiert sich mittags fester (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Temenos Aktie News: Temenos am Vormittag fester (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI liegt zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Applied Materials
✅ Howmet Aerospace
✅ KLA-Tencor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| SLI | 2’020.31 | 0.40% |
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Fed-Protokoll und NVIDIA-Zahlen: SMI schliesst fester -- DAX beendet Handel etwas tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zur Wochenmitte freundlich. Der deutsche Leitindex notierte letztlich minimal tiefer. Die US-Börsen können sich nicht für eine Richtung entscheiden. Asiens Börsen präsentierten sich am Mittwoch uneins.


