Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu Baidu.com Inc.
23.10.23
|
|
17.10.23
|
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite am Dienstagmittag schwächer (finanzen.ch)
Wenig Veränderung ist heute in New York zu beobachten.» mehr |
16.10.23
|
|
09.10.23
|
|
06.10.23
|
Intel profitiert von gestiegener Nachfrage aus China (finanzen.ch)
Die Nachfrage nach KI-Chips ist in China in die Höhe geschossen. Intel kann davon trotz US-Exportbeschränkungen profitieren.» mehr |
05.10.23
|
|
05.10.23
|
|
04.10.23
|
|
02.10.23
|
|
25.09.23
|
|
18.09.23
|
|
16.09.23
|
Kaufenswerte China-Aktien: Diese Titel sind einen Blick wert (finanzen.ch)
Auch wenn die chinesische Wirtschaft derzeit vor einigen Problemen steht, lohnt es sich für Investoren dennoch, chinesische Aktien am US-amerikanischen Aktienmarkt im Auge zu behalten.» mehr |
11.09.23
|
|
04.09.23
|
|
31.08.23
|
|
30.08.23
|
Vantage Point-Chef Nicholas Ferres rechnet mit harter Landung der US-Wirtschaft (finanzen.ch)
Der Vantage Point-Chef Nicholas Ferres erklärte kürzlich, weshalb er mit einer harten Landung und anschliessenden Ausverkäufen am Markt rechnet.» mehr |
28.08.23
|
|
23.08.23
|
|
21.08.23
|
|
21.08.23
|
|
18.08.23
|
|
18.08.23
|
|
14.08.23
|
|
07.08.23
|
|
07.08.23
|
|
31.07.23
|
RTS-Wert Sberbank-Aktie: Sberbank verdient offenbar Milliarden mit KI-Investments (finanzen.ch)
Künstliche Intelligenz ist derzeit eines der bestimmenden Themen in der Wirtschaft und auch am Aktienmarkt. Auch die russische Sberbank setzt auf das neue Trendthema.» mehr |
31.07.23
|
|
24.07.23
|
|
04.07.23
|
Baidu überzeugt: Eigener Chatbot Ernie Bot 3.5 besser als ChatGPT (finanzen.ch)
Der Wettbewerb im Bereich der Künstlichen Intelligenz verschärft sich immer mehr zwischen den USA und China. Nun behauptet Baidu, der eigene Chatbot Ernie Bot 3.5 übertreffe ChatGPT in mehreren Schlüsselbereichen.» mehr |
12.06.23
|
KI-Euphorie: Diesem Sektor wendet sich ARK Invest-Chefin Cathie Wood jetzt zu (finanzen.ch)
Spätestens seit der jüngsten Zahlenvorlage im Mai gilt der US-Chipkonzern NVIDIA als absoluter KI-Gewinner. Cathie Wood von der Investmentgesellschaft ARK Invest identifizierte jedoch eine "nächste Sache", die vom Hype um künstliche Intelligenzen profitieren dürfte.» mehr |
09.05.23
|
Yannic Kilcher mit Kritik an ChatGPT - das macht der Schweizer Rivale Open Assistant besser (finanzen.ch)
Der Chatbot ChatGPT erfreut sich derzeit grosser Beliebtheit. Entwickler Yannic Kilcher übt aber auch Kritik an dem KI-Tool - und stellt seine Open-Source-Alternative vor.» mehr |
27.04.23
|
Analyst optimistisch für NVIDIA-Aktie: Darum ist das Papier ein Gewinner im KI-Bereich (finanzen.ch)
Künstliche Intelligenz steht an der Börse derzeit hoch im Kurs. Piper Sandler-Analyst Harsh Kumar sieht vor allem NVIDIA als einen der Gewinner im KI-Bereich, was sich auch an seinem optimistischen Kursziel zeigt.» mehr |
31.03.23
|
Hype um KI-Lösungen wie ChatGPT: Bank of America rechnet mit kräftigem Wachstum (finanzen.ch)
Künstliche Intelligenzen wie der Chatbot ChatGPT gehören zu den grossen Trends des aktuellen Börsenjahres. Analysten zufolge steht der Branche Grosses bevor. Unsicherheit kommt aber von Seiten der Finanzinvestoren.» mehr |
31.01.23
|
Hohes Kurspotenzial: Welche Aktien besonders von der China-Lockerung profitieren dürften (finanzen.ch)
Die Abkehr von der strikten Null-COVID-Politik in China stützt die globalen Aktienmärkte. Insbesondere chinesische Plattform-Aktien können vor diesem Hintergrund seit Jahresbeginn kräftige Kurszuwächse erzielen.» mehr |
23.11.22
|
|
10.11.22
|
Fortschreitende Technologie: Stellen Quantencomputer eine Gefahr für die Bitcoin-Blockchain dar? (finanzen.ch)
Die kryptografischen Protokolle, die Bitcoin & Co. zugrunde liegen, gelten als besonders sicher. Mit fortschreitender Technologie nimmt aber auch die Leistung von Computern immer weiter zu. Wie steht es also zukünftig um die Sicherheit der Cyberdevisen?» mehr |
08.11.22
|
|
08.08.22
|
|
17.07.22
|
Strenge staatliche Krypto-Kontrolle: Chinas Tech-Konzerne unterzeichnen Initiative zur Selbstregulierung im NFT-Handel (finanzen.ch)
In der jüngsten Vergangenheit gab es einen regelrechten Hype um NFTs. In China will man den Handel mit den digitalen Zertifikaten nun strenger kontrollieren. Im Zuge dessen haben sich einige Unternehmen zu einer Art Selbstregulierung verpflichtet.» mehr |
18.04.22
|
Kursrally bei China-Aktien gefährlich? Analysten mahnen zur Vorsicht (finanzen.ch)
Trotz freundlicher Signale aus China droht chinesischen Aktien weiterhin ein Ausschluss von den US-Börsen. Verschiedene Analysten befürchten daher, dass es für die jüngste Erholungsrally eigentlich zu früh war.» mehr |
19.11.21
|
Swiss Re-Aktie rutscht ab: Swiss Re und Baidu kooperieren beim autonomen Fahren (finanzen.ch)
Swiss Re kooperiert beim autonomen Fahren mit dem chinesischen Unternehmen Baidu.» mehr |
26.09.21
|
Chipmangel: Techunternehmen kümmern sich selbst um die Entwicklung (finanzen.ch)
Angesichts des grossen Halbleiter-Engpasses wollen einige grosse Technologieunternehmen nicht länger abhängig von den Chipherstellern sein und deshalb ihre eigenen Chips entwerfen. Daneben können sich die Unternehmen mit Chips, zugeschnitten auf die eigenen speziellen Anforderungen, von ihren Mitbewerbern abheben.» mehr |
02.06.21
|
Zahlreiche Änderungen: So hat sich das Portfolio von George Soros im ersten Quartal 2021 verändert (finanzen.ch)
Im Vergleich zum Vorquartal kam es im Depot des Hedgefondsmanagers George Soros zu zahlreichen Änderungen. Kaum eine der gehaltenen Positionen blieb unberührt und es gibt unter den zehn Top-Beteiligungen sogar einige Neulinge.» mehr |
05.01.21
|
Baidu strebt auf den E-Automarkt (finanzen.ch)
Der chinesische Internetriese Baidu will einem Medienbericht zufolge auf den begehrten Markt für Elektroautos aktiv werden.» mehr |
14.11.20
|
Diese drei China-Aktien empfiehlt Jim Cramer zu kaufen (finanzen.ch)
Obwohl Unternehmer und Moderator Jim Cramer im Juni noch erklärte, dass die Alibaba-Aktie der einzige chinesische Titel sei, den er empfehlen könne, riet er Anlegern nun zu zwei weiteren China-Anteilsscheinen.» mehr |
18.09.20
|
Trend nutzen: Baidu will wohl neuen Biotech-Konzern gründen (finanzen.ch)
Baidu gilt als chinesisches Pendant zu Google. Doch die Asiaten wollen mehr als nur ein Techkonzern sein. Nun soll sich der Internetsuchriese in Gesprächen befinden, um Geld für die Gründung eines Biotech-Unternehmens zu sammeln - und würde damit wohl vom grössten gegenwärtigen Trend profitieren.» mehr |
21.05.20
|
|
24.04.20
|