Long-Signal |
29.11.2022 15:00:00
|
Trading Idee: Nestlé verteidigt 200er-EMA, direkter weiterer Hochlauf?

Die Aktien von Nestlé befinden sich seit dem Verlaufstief vom 13. Oktober bei CHF 103,42 in einer Aufwärtsbewegung, wobei Korrekturen bisher weitgehend im Bereich des 10er-EMA ausliefen. Am 18. November konnten die Aktien dabei die Ichimoku-Wolke nach oben durchbrechen und damit ein langfristiges Long-Signal generieren.

Am 24. November konnte auch der 200er-EMA erobert werden, womit ein weiteres langfristiges Long-Signal geliefert wurde. Zudem konnte der 200er-EMA auch bei Rückluäufen bisher verteidigt und damit die übergeordnete Stärke der Titel bestätigt werden. Rückläufe sollten spätestens im Bereich des 10er-EMA auslaufen, bevor dann in der Folge der Aufwärtstrend wieder aufgenommen wird. Es bietet sich eine Long-Chance auf die Aktien von Nestlé an.

Fazit:
Trader könnten eine Long-Position auf die Aktien von Nestlé erwägen. Es bietet sich eine Long-Position mit einem Open End Turbo (CH0537280189) der UBS an. Das Kursziel wäre im Bereich von CHF 118,00 zu sehen. Der Stopp könnte bei CHF 103,00 platziert und sollte schnell in den Gewinn nachgezogen werden.
Trading Idee: Nestlé | |
---|---|
Basiswert | Nestlé (ISIN: CH0038863350) |
Produktgattung | Mini-Future |
Emittent | UBS |
ISIN/VALOR Hebelprodukt | CH0537280189 / 53728018 |
Laufzeit | Open End |
Kurs K.-o.-Call (Datum) | 1,45 CHF/1,46 CHF (29.11.2022, 15:10 Uhr) |
Basispreis variabel | 91,24 CHF |
Knock-out-Schwelle | 92,60 CHF |
Hebel | 5,16 |
Abstand zum Knock-out | 17,95% |
Stop-Loss Call | 0,77 CHF |
Ziel Call | 1,77 CHF (+22,06%) |
Hier finden Sie weitere Trading Ideen.
Disclaimer:
Die Trading Idee ist ein Service der finanzen.net GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister FSG Financial Services Group. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich.
Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemässen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass finanzen.net aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Wertpapiere den jeweils relevanten und rechtlich ausschliesslich massgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaig Nachträge dazu auf der Seite des jeweiligen Emittenten zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere.
Weitere Links:
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Nestlé SA (Nestle) | 85.10 | 3.35% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Wahl in Deutschland: SMI geht stärker ins Wochenende -- DAX letztlich etwas leichter -- US-Börsen mit Verlusten -- Asiatische Indizes schliessen stärkerAm Freitag bewegte sich der heimische Aktienmarkt nach oben, während der deutsche Leitindex leicht nachgab. An der Wall Street ging es nach unten. An den wichtigsten asiatischen Börsen ging es vor dem Wochenende unterdessen aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |