Nestlé Aktie 3886335 / CH0038863350
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
03.07.2018 13:00:57
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Nestlé - Bodenbildung deutet sich an
Rückblick: Die Aktien von Nestlé konnten sich in den vergangenen Jahren bis zur 86,00 CHF-Marke bewegen.
Ausblick:
Nach dem zweiten Test der 73,00 CHF-Marke
bietet sich die Chance, einen Doppelboden auszubilden.
Kurzfristig wird aber auch eine relevante Widerstandsmarke
erreicht. Die Long-Szenarien: Gelingt Nestlé ein fortgesetzter
Anstieg, welcher über die Hürde bei 77,90 CHF führt, käme
der mögliche Doppelboden zum Tragen. In diesem Fall dürfte
ein Anstieg kurzfristig bis zur 80,05 CHF-Marke möglich
werden. Auf Basis des Doppelbodens würde sich weiterer Spielraum bis in den Bereich 83,00 CHF bieten. Wenn es Nestlé
gelingt, sich oberhalb der 80,05 CHF-Marke zu stabilisieren,
könnte bald eine grössere Aufwärtswelle bis zur 86,00 CHFMarke
starten. Die Short-Szenarien: Die Hürde bei 77,90 CHF
könnte zunächst einen Rücksetzer nach sich ziehen, um den
starken Anstieg der Vortage zu konsolidieren. Sollte Nestlé dabei
unter die 76,00 CHF-Marke fallen, könnte die Handelsspanne der
Vorwochen auch bald nach unten vollständig durchlaufen
werden. Unterhalb der 73,00 CHF-Marke dürfte sich das Chartbild
auch mittelfristig eintrüben, sodass der bei 71,00 CHF
liegende langfristige Aufwärtstrend ins Blickfeld kommen
könnte. Darüber hinaus wäre in diesem Fall aber auch eine
zweite grosse Abwärtswelle bis zur 67,00 CHF-Marke nicht
auszuschliessen.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Nestlé SA (Nestle) | 72.98 | -0.91% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |