Roche Aktie 1203204 / CH0012032048
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
14.08.2018 13:00:36
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Roche - Erste gute Ansätze
Rückblick: Nach 2014 kippte die Notierung in eine Konsolidierung über, die bis dato anhält.
Ausblick:
Auch ist der steile Aufwärtstrend seit dem Junitief
inzwischen erreicht. Wollen die Käufer eine Fortsetzung der
Aufwärtsbewegung bewirken, ja streben sie einen neuen
mittelfristigen Aufwärtstrend an, müssen sie nun zeigen, dass
sie die Kaufsignale verteidigen können. Die Long-Szenarien:
Bei 241,60 CHF verläuft der Aufwärtstrend seit Mai, den die
Aktien gestern bestätigten. Eine direkte Trendfortsetzung zur
Oberseite hin wäre daher möglich. Überwinden die Aktien
dabei die Verlaufshoch bei 249 CHF, wäre der Weg bis zum
Jahreshoch bei 255 CHF frei. Ein Ausbruch über diese Marke
würde das mittelfristige Chartbild weiter aufbessern. So
könnten die Aktien den massgeblichen langfristigen
Abwärtstrend bei der-zeit 262,50 CHF anpeilen. Schliesst der
Titel über dieser Trendlinie, wäre die mehrjährige Korrektur
final beendet. Das Hoch aus dem Jahr 2017 bei 271,75 CHF wäre dann die nächste Anlaufmarke. Die Short-Szenarien:
Können die Käufer die steile Aufwärtstrendlinie nicht halten,
würde der überwundene Abwärtstrend bei 240 CHF Halt bieten.
Wiederum darunter wurde die Marke von 235,60 CHF von einem
ehemaligen Widerstand zu einer Unterstützung umfunktioniert.
All diese Supports könnten folglich eine weitere Aufwärtswelle
einleiten. Unterschreiten die Aktien dagegen sämtliche dieser
Unterstützungen, kippt das kurzfristige Chartbild. Ein Bruch der
nächsten Supportmarke bei 232,80 CHF dürfte weitere Verkäufe
auf 225,00 CHF nach sich ziehen. Spätestens dort müssten die
Aktien wieder nach oben drehen. Ansonsten könnte die komplette
Erholung seit dem Tief bei 209,40 CHF wieder in sich zusammenfallen.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Roche AG (Genussschein) | 264.50 | -1.45% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |