Diese konnte bereits kurz
überwunden werden, ehe eine Korrektur einsetzte, die das
Edelmetall zuletzt wieder unter die 16,60 USD-Marke und an
die Zwischenunterstützung bei 16,29 USD drückte. Dort
versuchten die Bullen im gestrigen Handel, den laufenden
Rückfall abzubremsen.
Ausblick:
Der Silberpreis hat zwar weiterhin die Chance, die
Aufwärtsbewegung der letzten Wochen fortzusetzen. Hierfür
muss die Unterstützung bei 16,29 USD unbedingt verteidigt
werden. Die Long-Szenarien: Gelingt den Bullen eine
Stabilisierung auf dem derzeitigen Niveau, könnte der Wert
wieder nach Norden drehen und die Hürde bei 16,60 USD
angegriffen werden. Bei einem Ausbruch über die Marke
käme es zu einer Kaufwelle bis 16,90 USD und darüber
bereits bis an den zentralen Widerstand bei 17,25 USD. Sollte diese Hürde gebrochen werden, käme es zu einem Anstieg
bis 17,69 USD und darüber bis 18,00 USD. Oberhalb von 18,00
USD könnte der Wert mittelfristig bis 18,50 USD haussieren. Die
Short-Szenarien: Bei einem deutlichen Bruch der 16,29 USDMarke
kämen dagegen die Bären kurzfristig zum Zug und
könnten den Wert bis 15,59 USD ausverkaufen. An dieser Marke
wäre allerdings mit einer Bodenbildung und einem erneuten
mehrwöchigen Anstieg zu rechnen. Erst ein nachhaltiger Bruch
dieser wichtigen Unterstützung würde für ein Verkaufssignal
sorgen, dem ein mittelfristiger Rückfall bis 15,00 und 14,30 USD
folgen könnte.