Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Strategy Aktie 1465124 / US5949724083

Neues Protokoll 13.05.2024 23:11:00

Bitcoin: MicroStrategy will Identitätsmanagement mit Ordinals revolutionieren

Bitcoin: MicroStrategy will Identitätsmanagement mit Ordinals revolutionieren

Der Bitcoin-Grossbesitzer MicroStrategy hat Neuigkeiten, die das eigentliche Kerngeschäft des Unternehmens, die Softwareentwicklung, betreffen und kündigte unlängst ein neues Protokoll für dezentrale Identifikation an. Eine erste Anwendung gibt es bereits.

• MicroStrategy kündigt MicroStrategy Orange an
• Dezentraler Identitätsdienst
• Erste Anwendung bereits verfügbar

MicroStrategy verfolgt eine aggressive Bitcoin-Kauf-Strategie und gehört inzwischen zu den grössten Besitzern der ältesten Kryptowährung auf Unternehmensebene. Ursprünglich gegründet wurde das Unternehmen aber mit Fokus auf die Entwicklung von Softwarelösungen. Hier stellte MicroStrategy im Rahmen der "WORLD"-Konferenz denn auch ein neues Produkt vor.

Anzeige
Über 600+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

"MicroStrategy Orange" entwickelt

Das Unternehmen verkündete Pläne zur Entwicklung eines dezentralen Identitätsdienstes unter Verwendung von Ordinals. "MicroStrategy Orange", so heisst das Produkt, wird mithilfe der Bitcoin-Blockchain "vertrauenswürdige, manipulationssichere und langlebige" dezentrale Identitäten bereitstellen, so MicroStrategy-Gründer Michael Saylor im Rahmen der Veranstaltung.

Konkret soll MicroStrategy Orange darauf abzielen, persönliche Nutzerdaten zu speichern, technisch basiert dies auf den auf Inscriptions. Im Unterschied zu existierenden Lösungen werden die Informationen aus den dezentralen Identifikationen auf der Blockchain gespeichert, damit kommt das System ohne externe Quellen aus.

Erste Anwendung existiert bereits

Mit "Orange for Outlook" existiert auch bereits eine erste praktische Anwendung für das Protokoll. Bei dieser Anwendung werden digitale Signaturen in E-Mails eingebaut - Empfängern der Mails wird dabei die Identifizierung des Absenders erleichtert, zeitgleich wird die Gefahr erfolgreicher Phishing-Attacken reduziert.

MicroStrategy-Zahlen zuletzt nicht überzeugend

MicroStrategy kann ein Erfolgserlebnis brauchen, denn die zuletzt veröffentlichte Quartalsbilanz überzeugte weder Anleger noch Analysten. MicroStrategy musste im ersten Jahresviertel operativ rote Zahlen melden: Der Verlust belief sich auf 53,1 Millionen US-Dollar, nachdem das Unternehmen eine Wertminderung auf digitale Vermögenswerte in Höhe von 191,6 Millionen US-Dollar vorgenommen hatte. Auch im Softwaregeschäft lief es aber weniger gut als erhofft: Hier sanken die Erlöse um fünf Prozent.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JOCA_PH / Shutterstock.com,JHVEPhoto / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025