UBS KeyInvest Daily Markets |
27.05.2016 13:00:00
|
EUR/CHF - Stabiler Trendverlauf
Kolumne

Rückblick: Im Juni des vergangenen Jahres setzte sich der steile Aufwärtstrend beim Währungspaar EUR/CHF fort, der dem massiven Einbruch nach dem SNB-Entscheid zur Aufhebung der Untergrenze bei EUR/CHF gefolgt war.
Ausblick: In den vergangenen Wochen hat sich der Aufwärtstrend bei EUR/CHF weiter stabilisiert und damit die derzeitige Dominanz der Käuferseite unterstrichen. Nach dem Ende der laufenden Korrektur könnte sich dieser Trend fortsetzen. Die Long-Szenarien: Kann der Wert über der Unterstützung bei 1,106 CHF verbleiben, dürfte ein Anstieg an das Zwischenhoch bei 1,112 CHF erfolgen. An dieser Stelle wäre mit leichten Abgaben zu rechnen, ehe auch diese Hürde überwunden werden dürfte. Oberhalb der Marke könnte EUR/CHF zügig bis 1,120 CHF klettern und würde bei einem Ausbruch über den Widerstand ein mittelfristiges Kaufsignal generieren. In diesem Fall wäre der Weg mittelfristig bis an den Bereich um 1,150 CHF frei. Die Short-Szenarien: Setzt das Währungspaar dagegen unter die 1,106 CHF-Marke zurück, wäre bereits ausgehend von der Unterstützung bei 1,100 CHF ein weiterer Aufwärtsimpuls möglich. Sollte diese wichtige Haltemarke dagegen unterschritten werden, wäre der Aufwärtstrend unterbrochen. In der Folge dürfte die Unterstützung bei 1,091 CHF einem Test unterzogen werden. Kann die Marke dem Verkaufsdruck nicht Stand halten, sind Abgaben bis 1,085 CHF wahrscheinlich.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informieren
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Inside Fonds
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9343
|
-0.04
|
|
Türkische Lira |
50.9067
|
-0.16
|
|
Baht |
40.6905
|
0.37
|
|
Bitcoin - US Dollar |
115900.7945
|
-2.08
|
|
Real |
6.9478
|
0.10
|
|
Kuna |
8.8414
|
-0.13
|
|
US-Dollar |
0.7967
|
0.15
|
|
Zloty |
4.5506
|
-0.11
|
|
Euro - US Dollar |
1.1733
|
-0.15
|
|
Ripple - US Dollar |
3.1019
|
-1.34
|
|
Forint |
424.545
|
-0.09
|
|
Bitcoin - Euro |
98836.7206
|
-1.83
|
|
Ripple |
0.4046
|
1.12
|
|
Rubel |
99.6227
|
0.00
|
Börse aktuell - Live Ticker
Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: SMI mit Verlusten -- DAX schwächer -- US-Börsen ohne grosse Ausschläge -- Asiens Börsen geben zum Wochenschluss nachAm heimischen Aktienmarkt geht es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigt sich daneben der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentieren sich vor dem Wochenende ohne grosse Ausschläge. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |