Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner JPY/EUR
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
UBS KeyInvest Daily Markets 08.04.2016 13:00:00

EUR/JPY - Hält die Unterstützung?

Kolumne

Rückblick: Mit dem Unterschreiten der zentralen Unterstützung bei 129,30 JPY beschleunigte sich im Januar ein mittelfristiger Abwärtstrend beim Devisenpaar EUR/JPY, der mit einer Trendwende an der 140,03 JPY-Marke seinen Ausgang genommen hatte.

Nach diesem Verkaufssignal setzte sich der schwankungsreiche Einbruch fort und liess das Paar in der Spitze bis 122,08 JPY einbrechen. Dort gelang es der Käuferseite Anfang März einen Konter einzuleiten, der den Wert in den darauf folgenden Wochen wieder über die früheren Unterstützungen bei 125,04 und 126,09 JPY führte. Die Erholung reichte bis an den Widerstand bei 128,56 JPY, an der die Käufer jedoch scheiterten. In der Folge setzte ein weiterer dynamisch Einbruch ein, der den kompletten Anstieg der Vorwochen binnen weniger Tage zunichte machte und das Paar in dieser Woche wieder an den Unterstützungsbereich bei 122,08 JPY fallen liess.

Ausblick:

Aufgrund der aussergewöhnlich hohen Abwärtsdynamik der letzten Tage ist mit einem Bruch der nahen Haltemarke zu rechnen. Damit würde sich der Abwärtstrend fortsetzen. Die Short-Szenarien: Kann EUR/JPY jetzt nicht umgehend über die kleine Hürde bei 124,00 JPY steigen, könnte eine weitere Verkaufswelle zu einem Bruch der Unterstützung bei 122,08 JPY führen. Damit hätte der Wert kurzfristig weiteres Abwärtspotenzial bis 121,00 JPY generiert. Doch an dieser Marke dürften sich die Bären nicht lange aufhalten und EUR/ JPY auf Sicht der kommenden Wochen bis an die langfristige Unterstützung bei 119,12 JPY ausverkaufen. Sollte auch diese Marke deutlich unterschritten werden, könnte die Baisse bereits bis 117,00 JPY und darunter bis 116,00 JPY führen. Die Long-Szenarien: Ein Wiederanstieg über 124,00 JPY könnte kurzzeitig für Entlastung sorgen und einen leichten Anstieg bis 125,04 JPY nach sich ziehen. Dort hätten die Verkäufer die Gelegenheit den Abwärtstrend fortzusetzen. Bei der aktuell bearishen Verfassung des Paares, wäre selbst ein Ausbruch über diesen Widerstand nur vorübergehend bullish. Bereits an der Kursbarriere bei 126,09 JPY könnte die Erholung enden und die 122,08 JPY-Marke erneut attackiert werden.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren




Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Devisen in diesem Artikel

EUR/JPY 173.0500 0.7300
0.42

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}