Euro - Bitcoin EUR - BTC
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | BTC/EUR |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu Bitcoin
10.11.22
|
Fortschreitende Technologie: Stellen Quantencomputer eine Gefahr für die Bitcoin-Blockchain dar? (finanzen.ch)
Die kryptografischen Protokolle, die Bitcoin & Co. zugrunde liegen, gelten als besonders sicher. Mit fortschreitender Technologie nimmt aber auch die Leistung von Computern immer weiter zu. Wie steht es also zukünftig um die Sicherheit der Cyberdevisen?» mehr |
09.11.22
|
Konten gesperrt: Krypto-Börse Kraken mit Konsequenzen für russische Kunden (finanzen.ch)
Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union bereits acht Sanktionspakete gegen Russland verabschiedet, mit denen insbesondere die russische Wirtschaft und die politische Elite geschwächt werden sollen. Das neuste unter ihnen zielt auch auf den Krypto-Sektor ab.» mehr |
06.11.22
|
Umdenken bei Kryptowährungen: Mehrheit der Krypto-Investoren befürwortet laut Umfrage härteres Durchgreifen der SEC (finanzen.ch)
In einem Umfeld steigender Zinsen zeigen Cyberwährungen eine starke Korrelation zu risikobehafteten Assets. Allerdings glauben Investoren, dass der Krypto-Sektor von einer stärkeren Regulierung profitieren dürfte.» mehr |
06.11.22
|
Umweltsünder Bitcoin: Können erneuerbare Energien in Afrika den Kryptomarkt grüner gestalten? (finanzen.ch)
Der Bitcoin steht immer wieder wegen seiner Energieeffizienz und der Belastung für die Umwelt in der Kritik. Jedoch kann das Bitcoin-Mining auch dazu genutzt werden, Klimaschäden zu reduzieren, wie ein Beispiel aus Kenia veranschaulicht.» mehr |
05.11.22
|
In diesen Ländern lohnt sich das Dogecoin-Mining am meisten (finanzen.ch)
Der Dogecoin gilt dank Elon Musks Unterstützung als bekanntester Meme-Coin der Welt. Doch wie teuer ist eigentlich das Minen eines Dogecoin? Und in welchen Ländern verspricht die Schaffung neuer Dogecoins die höchsten Profite?» mehr |
31.10.22
|
Kryptokurse am Montagnachmittag (finanzen.ch)
So entwickeln sich Bitcoin, Litecoin & Co am Montagnachmittag am Kryptomarkt.» mehr |
30.10.22
|
Deshalb setzen immer mehr börsennotierte Konzerne auf die Blockchain (finanzen.ch)
Ungeachtet des heftigen Krypto-Abverkaufs in diesem Jahr erfreuen sich Blockchains immer grösserer Beliebtheit. Neueste Statistiken zeigen, dass immer mehr Global Players auf die Vorteile der Blockchain-Technologie setzen: 44 Prozent der 100 grössten börsennotierten Unternehmen nutzen sie bereits - mit steigender Tendenz. Was bedeutet das für den Krypto-Sektor um Bitcoin & Co.?» mehr |
29.10.22
|
Bitcoin und Co. profitieren von Kryptoregulierung: So investiert Milliardär Kevin O'Leary in Kryptowährungen (finanzen.ch)
Der Shark Tank-Star Kevin O'Leary sieht in der Kryptoregulierung eine Chance für den Bitcoin. Der einstige Krypto-Skeptiker zeigt sich nun bullish für die Cyberdevisen.» mehr |
28.10.22
|
Bitcoin minen in der Cloud: So will Binance der Mining-Branche helfen (finanzen.ch)
Fallende Kryptopreise bei gleichzeitig explodierenden Stromkosten haben Krypto-Miner in eine schwierige Situation gebracht. Unterstützung bekommen sie jetzt von der grössten Kryptowährungsbörse Binance.» mehr |
27.10.22
|
Droht im Winter der Blackout? Das wären die Folgen für Bitcoin & Co. (finanzen.ch)
Seit dem russischen Angriffskrieg ist die Angst vor dem Blackout in Europa omnipräsent. Ein solcher wäre für Haushalte, besonders aber auch für die Industrie eine Katastrophe. Doch auch die Krypto-Branche ist von einer stabilen Stromversorgung abhängig. Welche Auswirkungen hätte ein Blackout für Bitcoin & Co.? Würde ein Stromausfall zu einem Kollaps des internationalen Krypto-Netzwerkes führen?» mehr |
26.10.22
|
Trotz Abflüssen bei Krypto-Fonds: CoinShares sieht Krypto-Bären auf dem Rückzug (finanzen.ch)
Anfang Oktober verzeichneten Anlageprodukte für digitale Vermögenswerte Abflüsse, die jedoch als positives Signal gewertet werden können. So entwickelten sich die Krypto-Fonds zuletzt weiter.» mehr |
25.10.22
|
Paul Tudor Jones rechnet mit US-Rezession - doch danach dürften Bitcoin & Co. nach oben schiessen (finanzen.ch)
Einige Experten - darunter auch Hedgefonds-Manager Paul Tudor Jones - gehen davon aus, dass die restriktive Geldpolitik der Fed im Kampf gegen die hohe Inflation die US-Wirtschaft in eine Rezession stürzen wird. Nach einer Rezession sieht der Investor jedoch Chancen für Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether, die zuletzt deutlich unter Druck geraten waren.» mehr |
24.10.22
|
Nordkorea als "Krypto-Supermacht": Bericht warnt vor grossen Gefahren (finanzen.ch)
Nordkorea provoziert derzeit durch eine Serie von Raketentests. Finanziert wird das Atomwaffenprogramm des abgeschotteten Landes möglicherweise in nicht unerheblichem Umfang mittels gestohlener Kryptowährungen.» mehr |
23.10.22
|
NFT-Kollektion: Bored Ape Yacht Club bekommt einen Community Council (finanzen.ch)
Wie Yuga Labs Anfang Oktober verkündet hat, gibt es jetzt einen Community Council für den Bored Ape Yacht Club. Das Unternehmen sprach auch über mögliche Community Councils für CryptoPunks & Co.» mehr |
23.10.22
|
In welchen Ländern ist das Bitcoin-Mining besonders günstig - und wo ist es unrentabel (finanzen.ch)
Um neue Bitcoins zu schürfen, müssen rechenintensive Aufgaben gelöst werden, die viel Energie abverlangen. Daher hängt der Gewinn von Mining-Unternehmen stark mit den derzeitigen Strompreisen zusammen. Galt China lange Zeit als profitabler Standort, müssen sich Schürfer aufgrund gesetzlicher Bestimmungen inzwischen andere Niederlassungen suchen.» mehr |
22.10.22
|
Mit Bitcoin und Co. an der Supermarktkasse bezahlen? Visa bringt zusammen mit FTX Krypto-Debitkarte heraus (finanzen.ch)
Visa und FTX gehen eine globale Kooperation ein, im Zuge derer sie eine Krypto-Debitkarte einführen. Neben Lateinamerika und Asien soll auch Europa zum Schwerpunkt werden.» mehr |
22.10.22
|
So legt man in Zeiten steigender Zinsen richtig an (finanzen.ch)
Die internationalen Notenbanken haben die Zinswende eingeleitet und stellen die Märkte auf weiter steigende Zinsen ein. Was bedeutet dies für Anleger?» mehr |
21.10.22
|
Interesse an NFTs und dem Metaverse bricht kräftig ein (finanzen.ch)
Obwohl NFTs in der Vergangenheit einen grossen Hype erfahren haben, sieht es nun anders aus. Zwischen April 2022 und September 2022 hat das NFT-Handelsvolumen massive Einbrüche erfahren.» mehr |
21.10.22
|
Diesen Einfluss hat der Ethereum-Merge auf die Inflationsrate der Kryptowährung (finanzen.ch)
Die Umstellung von Proof-of-Work zu Proof-of-Stake hat für den Bitcoin-Konkurrenten Ethereum Folgen, die über den erhofften Einspareffekt beim Energieverbrauch hinaus gehen.» mehr |
20.10.22
|
Krypto-Kritikerin Molly White: Blockchain wird in hohem Mass für Missbrauch verwendet (finanzen.ch)
Molly White ist die wohl prominenteste Krypto-Kritikerin. Die 28-jährige US-amerikanische Softwareentwicklerin dokumentiert auf ihrer Webseite "Web3 is going just great" Beispiele für Betrugsfälle, Diebstähle und gescheiterte Krypto-Projekte.» mehr |