Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Übernahme geplant |
21.08.2022 14:22:00
|
Gerichtliches Moratorium in Singapur schützt Krypto-Lender Vauld drei Monate vor Gläubigern

Das Krypto-Kreditunternehmen Vauld erhält vom Obersten Gerichtshof in Singapur ein Moratorium über drei Monate, das Gläubiger daran hindert, gerichtlich gegen Vauld vorzugehen.
• Vauld schuldet vor allem Kleinanlegern insgesamt 400 Millionen US-Dollar
• Prüfung einer Übernahme durch Nexo läuft
Der in Singapur ansässige Krypto-Lender Vauld soll, wie The Block unter Berufung auf Insider berichtet, nun drei Monate Zeit haben, alle Optionen für das Unternehmen zu prüfen.
Vauld ist nicht das einzige asiatische Krypto-Unternehmen, das versucht, sich mithilfe eines gerichtlichen Moratoriums in Singapur Zeit zu verschaffen. Auch die angeschlagene Krypto-Börse Zipmex, die durch ihre Millionen-Dollar-Investitionen in Babel Finance und Celsius in Schieflage geraten ist, hat ein Moratorium in Singapur beantragt, um sich frisches Kapital zu beschaffen. Laut Medienberichten war hier eine Übernahme durch Coinbase jüngst gescheitert.
Massive Liquiditätsprobleme bei Vauld
Zunächst war der Krypto-Lender, der mit PayPal-Mitgründer Peter Thiel und der Kryptobörse Coinbase über prominente Investoren verfügt, noch optimistisch in den Krypto-Winter gegangen.
Nachdem die Preise für Bitcoin, Ethereum und Co. aber so massiv fielen und Anleger seit dem 12. Juni rund 198 Millionen US-Dollar abgehoben hatten, wie Vauld-Chef Darshan Bathija in einem Blogbeitrag schieb, musste Vauld Anfang Juli alle Geschäfte auf seiner Plattform aussetzen. Man wolle laut Mitteilung Umstrukturierungsoptionen prüfen. Zuvor kündigte Vauld bereits an, fast ein Drittel der Mitarbeiter zu entlassen.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Insgesamt sollen sich die Verpflichtungen von Vauld gegenüber den Gläubigern auf mehr als 400 Millionen US-Dollar belaufen und zu rund 90 Prozent Kleinanleger betreffen.
Übernahmevorbereitungen
Nachdem der Krypto-Lender Nexo bereits in der Vergangenheit vergeblich versucht hatte, angeschlagene Konkurrenten zu übernehmen, prüft das Unternehmen derzeit die Übernahme von Vauld. Für ein konkretes Angebot sei es noch zu früh, man sei aber optimistisch, äusserte sich Nexo-Chef Antoni Trenchev gegenüber CNBC.
Der Zeitraum für die Prüfung der Bücher ist auf 60 Tage angelegt. Eine komplette Umstrukturierung sowie eine Expansion nach Südostasien und Indien stehen im Raum.
In einer Pressemitteilung zur Unterzeichnung einer vorläufigen Vereinbarung mit Vauld äussert sich Vauld-CEO und Mitgründer Darshan Bathija optimistisch: "Unter dem Dach von Nexo sind wir sofort in einer starken Position, um unsere treuhänderischen Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden fortzuführen und gleichzeitig die ehrgeizigen Pläne beider Unternehmen umzusetzen, unabhängig von den Marktbedingungen".
Chance auf Konsolidierung der Krypto-Branche
CNBC sieht in den Bestrebungen von Nexo, angeschlagene Konkurrenten zu übernehmen, einen Hinweis auf eine Konsolidierung des Krypto-Markts. Auch Nexo-Mitgründer Antoni Trenchev begreift den aktuellen Krypto-Winter als Chance auf Umstrukturierung und Neuorientierung des Marktes: "Ich denke, wir werden eine Zeit der Konsolidierung, der Fusionen und Übernahmen erleben. Am Ende wird es weniger Unternehmen geben, dafür aber stärkere mit besseren Geschäftspraktiken".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
HarryPotterObamaPacMan8Inu | 0.0045 | 2.45% | K | V |
Maker | 1’572.4469 | 1.27% | K | V |
Stellar | 0.2306 | 1.26% | K | V |
Algorand | 0.1540 | 0.98% | K | V |
Augur | 0.5253 | 0.98% | K | V |
Ripple | 1.9247 | 0.91% | K | V |
Polkadot | 2.8936 | 0.89% | K | V |
Uniswap | 6.6237 | 0.65% | K | V |
Chainlink | 11.3751 | 0.64% | K | V |
Department Of Government Efficiency (dogegov.com) | 0.0067 | 0.63% | K | V |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
„Silber schlägt Gold?“ – Der geheime Favorit 2025! mit Prof. Dr. Torsten Dennin
💥 Silber 2025: Das unterschätzte Investment?
Im heutigen BX Swiss TV Experteninterview spricht Prof. Dr. Torsten Dennin (CIO der Asset Management Switzerland AG) darüber, warum Silber aktuell das vielleicht spannendste Rohstoff-Investment überhaupt ist.
Gemeinsam mit Olivia Hähnel (BX Swiss) beantwortet er folgende Fragen:
👉 Ist Silber der neue Geheimfavorit gegenüber Gold?
👉 Welche Rolle spielt der Boom bei Solar und Hightech für die Preisentwicklung?
👉 Und wie kann man als Anleger konkret profitieren – mit welchen Chancen und Risiken?
🔍 Das erwartet euch im Interview:
◽ Aktuelle Marktsituation und Hintergründe zum Silberpreis
◽ Gold vs. Silber: Unterschiede & Investmentpotenzial
◽ Industrielle Treiber: Solar, Energiewende, Zukunftstechnologien
◽ Angebot, Nachfrage & Lagerbestände: Warum der Markt im Defizit ist
◽ Investieren in Silber: physisch, ETFs, Zertifikate, Minenaktien
◽ Chancen & Risiken von Explorationsunternehmen vs. Produzenten
◽ Strategien für sicherheitsorientierte Anleger
◽ Prognose: 45–50 USD – oder mehr?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!